| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigene .mnu aktualisieren bzw. sichern (.mns) (1158 mal gelesen)
|
cadworker Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 106 Registriert: 09.10.2004 AMD K7 2400 256 DDR; XP-Prof. SP2; ACAD 2002+2004 Voll; ET
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, habe ja nun in stuttgart von sebastian gelernt, nicht ändern (acad.mnu) sondern selber erstellen (eigene.mnu). gelernt, getan. folgende fragen werfen sich auf. sichert ihr von zeit zu zeit eure mnu bzw. mns? kann mann aus der mns, die ja im gegensatz zur mnu aktuallisiert wird (so habe ich das verstanden)eine rücksicherung in díe mnu machen, um diese ebenfalls zu aktuallisieren? oder macht das keinen sinn? habe aus der acad.mns kopie meine eigene.mnu hergestellt und im editor bei menugroup= meinen namen eingetragen. habe aber jetzt in meiner mnu oben folgenden eintrag aus der acad.mns noch drin. AutoCAD Menüdatei - C:\Dokumente und Einstellungen\Jörg\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD 2004\R16.0\deu\support\acad.mnc muss ich diesen eintrag, der ja noch mit acad.mnc endet abändern? ich hoffe, ihr seht das geauso wie ich: ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN, NUR DUMME ANTWORTEN gruss, jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
Hallo cadworker, nach zweimaligen lesen glaube ich nun zu verstehen, was Du wissen willst. Hier mal meine Meinung: Deine eigene.mnu solltest Du schon irgendwo sichern, da sie einmalig ist, die mns und mnr machen keinen Sinn, denn diese werden neu generiert wenn sie verloren gehen. Aber dazu braucht ACAD die mnu Datei. Den von Dir erwähnten Eintrag musst Du nicht verändern (ích denke die mnu läuft bei Dir bereits!). Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß Gunter
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadworker Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 106 Registriert: 09.10.2004 AMD K7 2400 256 DDR; XP-Prof. SP2; ACAD 2002+2004 Voll; ET
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@cadplan: habe ich zu schnell geschrieben :-) jetzt mal spass beiseite, mnu läuft, war kein problem. wollte in erster linie wissen ob ihr REGELMÄSSIG speichert und ob man die mnu auf den "aktuellen" stand der mns bringen kann, da soweit ich das verstanden habe, sich in der mnu noch "zusätzliche" informationen befinden die nicht in der mns sind (kommentare?). gruss, jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
Hi Jörg & Willkommen (endlich angemeldet !? )aaaalso: "Sichern" ist im Grunde immer gut ! // zumindest NIE schlecht  Im Grunde könntest du ab und an deine *.mns einfach in *.mnu umbenennen, aber damit hättest du dann praktisch eine Kopie auf dem gleichen Laufwerk - (beim erneuten starten von ACAD wird dann wieder eine mns erzeugt) Da geht viel Sicherheit einer "Sicherung" verloren - Also : Speicher einfach alle .mn* und am besten noch dein ACAD-Profil (*.arg) in einer ZIP und gut is. (mns+mnl würden wohl auch reichen) Wenn du mehr über die einzelnen Menüdateien erfahren möchtest so geht das natürlich am besten durch testen und lesen, lesen vor allem hier: AutoCADhilfe-Inhalt / Handbuch für Benutzeranpassungen Übersicht zu "was ist mnl,mnu.mns" usw unter dem Titel "Laden und Entfernen von Menüdateien" // so, nun muß ich mal weiter <wink> // ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
Hi - gerade online !? , das passt ja Genau SO ist es , Grundsätzlich enthält eine MNS alles was benötigt wird, man kann sie also einfach mal in mnu umbenennen, eine MNU aber kann noch Kommentare enthalten etc. [ Auch wenn hier manche über diese Praxis schreien werden (wollen) ] Die ACADhilfe-Seiten hast du ja anscheinend schon durch... !? ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadworker Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 106 Registriert: 09.10.2004 AMD K7 2400 256 DDR; XP-Prof. SP2; ACAD 2002+2004 Voll; ET
|
erstellt am: 28. Okt. 2004 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi sebastian,ja bin jetzt auch aktiv @ 2tes posting: ist aber im prinzip nichts wichtiges, korrekt? also reicht es die mns nach erneuerungen zu sichern. und gegebenenfalls die mnl. gruss, jörg p.s.: das mit der acad hilfe habe ich nicht verdrängt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
newcad Mitglied Abteilungsleiter in der AV
 
 Beiträge: 260 Registriert: 12.11.2003 Acad 2008 DE SP1 Expresstools DE Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad Q6600 2,4GHz Windows xp pro, SP3 2GB DDR2 Ram GeForce GT 220 1024MB Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz TFT=V7 22"Wide TFT=V7 22"Wide AutoCAD OEM 2010 CAD+T Konstruktionsmodul
|
erstellt am: 30. Okt. 2004 01:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
keine Ahnung ob ich es im Thread (Link von Marc) bereits gesagt hatte, aber der Grund warum ich hier mehr zum editieren der MN S tendiere ist der um euch (euch=alle außer mir selbst) davor schützen möchte Daten zu verlieren. Bedeutet: Diejenigen die sich mit ihrem kurz angelesenen 1/10 Wissen an das Anpassen der Menüdateinen begibt, diejenigen ändern auch immerwieder zwischendurch über die ACAD-Möglichkeit "Anpassen". Und diese Änderungen werden eben NICHT in der MNU sondern nur in der MNS gespeichert ! Wenn nun jmd 10 Dinge über "Anpassen" ändert und irgenwann mal eine Sache "richtig" in einem Texteditor in der MNU ändert, diese dann lädt... so wird die MNS mit den "10 Änderungen" von vorher gnadenlos überschrieben. Wer also sorgfältig arbeitet: Texteditor/MNU - für den ist die MNS uninteressant und wird auch nie Probleme bekommen. ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
Hi Seb, ja, sag es doch gleich... Die mns ist 'ne #*#~§%&-Krücke und wenn man Anpassungen über die AutoCAD-Oberfläche macht (Gott bewahre!!), darf man nicht vergessen die Einträge aus der mns in die mnu zu kopieren... Meine Einstellung hierzu ist eben folgende: Es gibt die Möglichkeit beim Menü laden eine mnu anzuwählen. Wenn man das tut, bügelt Acad nach einer Rückfrage (hat EXPERT da eigentlich einene Einfluß?) die mns gnadenlos über. Deswegen halte ich es für angebracht die mnu Datei als MASTER anzusehen und schütze mich dadurch vor Datenverlust. Änderungen an der mns müssen selbstverständlich in der mnu nachgepflegt werden! Ciao, Marc ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadworker
Wegen EXPERT: @Marc nehme mal eine mnu und lösche alle Menüeinträge, dann stelle Expert auf 0 (oder 5) und lade anschließend die MNU. /nur blöd das du nicht blöd bist / ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |