Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Tabelle in AutoCAD 2005

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tabelle in AutoCAD 2005 (473 mal gelesen)
rebekka
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von rebekka an!   Senden Sie eine Private Message an rebekka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rebekka

Beiträge: 24
Registriert: 22.10.2004

MAP 3 D 2005
Athlon 2000, WIN 2000

erstellt am: 27. Okt. 2004 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo User,

in Word oder Excel habe ich eine Tabelle erzeugt mit Daten. Diese möchte ich in AutoCAD 2005 einfügen.
Ich öffne das Fenster "MTEXT", füge die Tabelle ein, dann erscheint diese.
Wenn ich ein Fenster über diese Tabelle ziehe, sehe ich auch die Spalten und Zeilen.
Drücke ich nun auf "OK" (zum Einfügen in AutoCAD) dann sind alle Formatiereungen der Tabelle verschwunden und der Text rückt zusammen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Formatierungen im "MTEXT" zu erhalten.

Grüße  Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 27. Okt. 2004 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rebekka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

ich würde die Tabelle nicht in den Texteditor einfügen, das Ergebnis kennst Du.

Du kannst die Tabelle direkt in die Zeichnung einfügen.
Einfach im Excel oder Word die Spalten und Zeilen markieren - kopieren (STRG + C) und im AutoCAD einfügen (STRG + V) -
Oder schau schau mal unter OLE nach...

Es gibt da paar Sachen wegen Drucken und Tabellengröße zu beachten...

Oder in AutoCAD 2005 gibt es auch einen neuen AutoCAD-Befehl Tabelle, damit kann man sich auch recht komfortabel eine Tabelle direkt im AutoCAD ohne OLE erstellen. (zu finden: Werkzeugkasten Zeichnen,  Menü Zeichnen: Tabelle, Befehlszeile:  Tabelle und in der Hilfe  )

Gruß Angelika


------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

rebekka
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von rebekka an!   Senden Sie eine Private Message an rebekka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rebekka

Beiträge: 24
Registriert: 22.10.2004

MAP 3 D 2005
Athlon 2000, WIN 2000

erstellt am: 27. Okt. 2004 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Angelika,

danke für die prompte Antwort.

Aber die "Einfüg-Methoden" kenne ich.

Ich halte momentan "AutoCAD-Grundkurs" und da ist diese Frage aufgetreten.

Grüße Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz