|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Qualität bei Text nach dem Ausdruck - Textqualität Plot (522 mal gelesen) | 
 | sleepi Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 162Registriert: 14.01.2003
 WinXP (SP2), P4 3Ghz, 2 GB, 200gb, 256mb garfikAutoCAD 2006, HP800 + HP1050 + Canon W8400
 |    erstellt am: 20. Okt. 2004 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo, der text wird bei der plotmarkierung nicht ordentlich gedruckt. es sind ständig so aussetzer drinnen - liegt das an einer variable? ist vielleicht die linienstärke zu dünn ? kann man diese bei der plotmarkierung ändern - leider sind die einstellungen dazu im plotmanager gesperrt vielleicht hatte von eúch schon einer das problem gm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mkl-cad Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 378Registriert: 23.07.2003
 ACAD 2002Express Tools 1-9
 Architektural Desktop
 Windows XP
 Server Windows 2003
 3 GHz Rechner
 1 GB RAM
 80 GB Festplatte
 ATI FireGL V3100
 2 17" Flachbildschirme
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sleepi   
  Hallo Ich weis zwar nicht was du genau mit plotmarkierung meinst. Aber Qualitätseinbussen beim plotten von Texten können nicht an ACAD liegen. Ich nehme an das die Plotvoransicht in Ordnung ist. Wenn ja dann liegts warscheinlich am Plotter. Düsen am Plotter solten mal gereinigt werden oder die Druckdüsen mal austauschen.Ich weis auch nicht was für Texte du benutzt. SHX Texte oder True-Type Texte? bei True Type Texten ist die Linienbreite egal. Bei den SHX-Schriften werden die halt dünner oder dicker, aber nicht mit Aussetzern. Die Linienstärken werden, je nachdem ob du eine benannte Plotstiltabelle oder Farbabhängig arbeitest, aus den Linienstärken im Layermanager oder der Plotstiltabelle entnommen.
 Die Plotqualität kannst du im Dialogfenster Plot/Eigenschaften/Benutzerspezifische Eigenschaften ändern.
 Hoffe das Hilft für weitere Nachforschungen. ------------------
  Martin  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | furter Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 485Registriert: 01.03.2004
 Windows 10Autodesk Map 3D 2023
 AEC 2023
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sleepi   | 
                        | Barbara Schurig acadGraph Mitglied
 
 
 
  
 
      Beiträge: 1194Registriert: 06.10.2003
 ADT 2008-2AutoCAD 2008-13
 |    erstellt am: 21. Okt. 2004 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sleepi   
  hallo, ich würde eine neue pss datei anlegen. in der werden die einstellungen für die plotmarkierung gespeichert.auf meinem rechner ist es kein problem schriftart und grösse neu anzugeben.
 vielleicht ist die pss datei defekt, oder man kann hier noch etwas sperren. allerdings wüsste ich nicht wie...
 grüße b.schurig --edit--habe gerade gemerkt, dass die einstellung nur für neue pss dateien getroffen werden kann.
 [Diese Nachricht wurde von Barbara Schurig acadGraph am 21. Okt. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Barbara Schurig acadGraph am 21. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sleepi Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 162Registriert: 14.01.2003
 WinXP (SP2), P4 3Ghz, 2 GB, 200gb, 256mb garfikAutoCAD 2006, HP800 + HP1050 + Canon W8400
 |    erstellt am: 22. Okt. 2004 08:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo, es ist eine shx schrift ...  ich plotte immer mit der gleichen .pss datei --> bei einem plan ist es ok und bei anderen plänen ist es so wie oben beschrieben an die qualitätseinstellung und plotterreiniegen habe ich schon gedacht - hat aber nichts geholfen habe auch schon die einstellungen der zeichnungen beim plotten verglichen - auch nichts entdeckt ... mal schauen ... ist wieder so ein problem wo ich nach einiger zeit per zufall draufkomm trotzdem danke für eure hilfe grüssesleepi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD/Grafik-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 2917Registriert: 02.07.2004
 |    erstellt am: 22. Okt. 2004 08:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sleepi   |