| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Registry für BAK in Acad 2002 (153 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3849 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich suche einen sauberen Original-Eintrag in der Registry für die Dateierweiterung "bak" (Erweiterung plus Dateityp). Ich habe mir zwar schon selbst etwas zusammengestellt, aber vielleicht ist die Originalversion doch sauberer. Danke für Tipps Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
IMHO  gibts unter HKEY_CLASSES_ROOT gar keinen Eintrag für BAK innerhalb der Standardinstallation der von irgendeinem Autodesk Produkt erzeugt wird. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 19. Okt. 2004 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |