| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ac2004 NLS: Server verliert lizenzen (403 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 13. Okt. 2004 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi ! mal sehen wer noch im forum ist - und nicht in stuttgart !!!! ich habe das problem, dass bei einem kunden (win2k sp4) der liz-manager von acad2004 mit der zeit irgendwelche lizenzen verweigert und die anzahl sich somit immer mehr minimiert !!! nur ein neustart stellt alle lizenzen wieder zur verfügung. hat jemand von euch diese erscheinung auch schon einmal gehabt ??? ... und was hat geholfen ??? vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 13. Okt. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Ja hatten wir auch schon (und nur Server-Neustart hat geholfen) ! (Also das Neustarten des NLM hat nichts gebracht - sowie bei dir wahrscheinlich) Aber ich glaube, das hat dir jetzt nicht geholfen - wir wissen selber nicht warum die Lizenzen als belegt gelten, da der User der sie belegt, beim nächstenmal eine neue zugewiesen bekommen hat und somit eigentlich doppelt auftauchte, obwohl er am selben Rechner arbeitet (zweimal gleicher User und gleicher Rechner - total bescheuert) ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001
|
erstellt am: 13. Okt. 2004 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Kann es sein, dass die Clients sich nicht ordentlich vom Server abmelden? Der Lizenzserver merkt also nicht, dass ein User sein ACAD nicht mehr benutzt und gibt die Lizenz nicht mehr frei. (unsaubere Netzwerkverbindung - Acad-Abstürze oder Rechner -Abstürze??) In der FlexLm-Hilfe steht sowas ähnliches drin. Es gibt aber soweit ich mich erinner kann auch einen anderen Weg eine Lizenz wieder freizugeben anstatt den Server neu zu booten... Leider kann ich grad nicht sagen, wie das geht. Stephan ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001 Rechner mit Core2 Duo , 2.8GHz, 4GB RAM WinXP, Office 2003 Productstream 2009 Inventor 2009, Mechanical 2009, 2010
|
erstellt am: 13. Okt. 2004 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Ich hab's gefunden:... Die Lizenzen werden wieder freigegeben, sofern nicht das ganze System abstürzt. Die Lizenz wird sofort freigegeben, wenn der Computer noch in der Lage ist, mit dem Lizenzmanager zu kommunizieren. Wenn das gesamte System abstürzt, wird die Lizenz nicht freigegeben, und in diesem Fall sollten sie die Option IMREMOVE der Imutil.exe einsetzen, um die Lizenz freizugeben. Sie können gegebenenfalls auch eine Optionsdatei anlegen, indem Sie einen Wert für die Fehlerwartezeit festlegen, über den einen Lizenz freigegeben wird, wenn die Kommunikation zwischen der Client- Anwendung und dem Lizenzserver unterbrochen ist.... Das hört sich doch gut an, oder? Leider habe ich keine Praxiserfahrung. Wir stellen erst demnächst auf den neuen FlexLM um... ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 13. Okt. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi stephan2 ! das mit dem zurücknehmen könnte es auch sein. ich habe soeben mit dem ac-support noch telefoniert und der hat mich nochmals auf die timeout-variable hingewiesen im optionfile. derzeit ist die nicht aktiv - aber vor einem rechnerabsturz hatte ich diese definitiv aktiviert und hat auch nicht geholfen.... .... mal abwarten und tee-trinken ! trotzdem vielen dank ! gruß jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |