|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Modell- und Papierbereich (653 mal gelesen) | 
 | Nikie Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 04.08.2004
 Windows 2000Service Pack 4
 256 MB RAM
 Grafikkarte RAGE 128 Pro
 AutoCAD 2002
 |    erstellt am: 08. Okt. 2004 08:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen, ich habe zwei Zeichnungen in einer E-Mail bekommen. Das waren beides dxf-Zeichnungen. Die habe ich nun aufgemacht, und und mußte feststellen, dass ich dort, wo ich normalerweise im Massstab 1:1 (Modellbereich) solche Bearbeitungsfenster habe, wie sie sonst nur im Papierbereich sind. Ein Layout selbst ist noch garnicht vorhanden.  Habt ihr das verstanden? Ich weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll. Durch das Thema Modell und Papierbereich kämpfe ich mich grade erst durch. Jedenfalls bin ich recht verwirrt. Der Ersteller dieser Zeichnung meinte er arbeitet mit Micro Station Version J. Liegt es vielleicht daran? Und weiß jemand, wie ich die Zeichnung so umwandeln kann, dass ich den normalen Modellbereich wieder bekomme? ------------------Nikie
 Ich übe noch   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | FREEMAN_GER Mitglied
 Bauzeichner
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 28.11.2003
 AMD XP 2400+, 512MB Samsung RAM, 3Dlaps Wildcat VP 880Pro, 120GB Matrox Festplatte, 22" Monitor+ 17" TFT. ADT 2004 + MAP3D 2005 |    erstellt am: 08. Okt. 2004 08:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nikie   
  Kannst Du die Objekt (Linien, Kreise etc.) auswählen? Wenn ja dann kopiere Sie doch einfach in Deine eigene DWT. Wenn mich aber nicht alles täuscht kann ACAD mittlerweile aber auch das *dgn Format von Micro Station einwandfrei lesen.  Mfg Freeman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | FREEMAN_GER Mitglied
 Bauzeichner
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 28.11.2003
 AMD XP 2400+, 512MB Samsung RAM, 3Dlaps Wildcat VP 880Pro, 120GB Matrox Festplatte, 22" Monitor+ 17" TFT. ADT 2004 + MAP3D 2005 |    erstellt am: 08. Okt. 2004 08:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nikie   | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 08. Okt. 2004 09:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nikie   
  Hallo, das was du da hast sind ganz normale Ansichtsfenster im Modellbereich. Da musst du nix umwandeln, da musst du dir dein Acad so einrichten wie du das willst man könnte also mal F1 drücken und nach Ansichtsfenster suchen oder in der Befehlszeile _VPORTS eingeben.  ------------------
   grußCADdog,
 the dog formerly known as TR
 AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Nikie Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 04.08.2004
 Windows 2000Service Pack 4
 256 MB RAM
 Grafikkarte RAGE 128 Pro
 AutoCAD 2002
 |    erstellt am: 08. Okt. 2004 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von FREEMAN_GER:
 Kannst Du die Objekt (Linien, Kreise etc.) auswählen? Wenn ja dann kopiere Sie doch einfach in Deine eigene DWT.
 Mfg Freeman 
 Hallo Freeman,
 danke, das war ein guter Tipp.
 
 ------------------Nikie
 Ich übe noch   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |