| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Layout Plotten (658 mal gelesen)
|
Dober Heinz Mitglied Technischer Zeichner
   
 Beiträge: 1146 Registriert: 20.12.2002 Autocad 2020/64B Win10 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz 16,0GB Ram 64 Bit-Betriebssystem HP Designjet T7200 Grafik NVIDIA Quadro P4000 ZWCAD2019
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 06:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Habe eine Frage zu Layout plotten, muss immer wieder Pläne ausdrucken von ungefähr 18 Zeichnungen das heist Zeichnung öffnen Plotten schließen, gibt es eine lösung um das schneller zu lösen. damke heinz ------------------ Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dober Heinz
|
Dober Heinz Mitglied Technischer Zeichner
   
 Beiträge: 1146 Registriert: 20.12.2002 Autocad 2020/64B Win10 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz 16,0GB Ram 64 Bit-Betriebssystem HP Designjet T7200 Grafik NVIDIA Quadro P4000 ZWCAD2019
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Guten Morgen Heinz Dober, einfach mal hier nach Stapelplot suchen. Es gibt dazu Zig ThreadsMit freundlichem Gruß Udo Hübner
Danke für Antwort aber das Stapelplotten funkt überhaupt nicht. wenn ich auf Layout auswählen geh kommt diese Meldung Laufzeitfehler 462 Der Remote-Server Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar
danke heinz
------------------ Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2008-2 AutoCAD 2008-13
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dober Heinz
hallo, man könnte auch über publizieren gehen. hier können dann die layouts der externen pläne hinzugeladen werden. über die dwf datei kann man dann die layouts einzeln plotten. aber ich glaube nicht, dass diese arbeitsweise wirklich schneller ist, als die zeichnungen einzeln zu öffen. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-KON Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dober Heinz
Zitat: Original erstellt von Barbara Schurig acadGraph: hallo, aber ich glaube nicht, dass diese arbeitsweise wirklich schneller ist, als die zeichnungen einzeln zu öffen.
grüße b.schurig
Das denke ich aber auch. 18 dwg sind ja nun wirklich nich viel. Bei 100 würde ich anfangen zu überlegen... ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dober Heinz Mitglied Technischer Zeichner
   
 Beiträge: 1146 Registriert: 20.12.2002 Autocad 2020/64B Win10 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz 16,0GB Ram 64 Bit-Betriebssystem HP Designjet T7200 Grafik NVIDIA Quadro P4000 ZWCAD2019
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CAD-KON: Das denke ich aber auch. 18 dwg sind ja nun wirklich nich viel.Bei 100 würde ich anfangen zu überlegen...
hallo danke für Antwort ja 18 sind nicht viel aber wen 19 Techniker immer Pläne anschaffen und das sind so 100 am tag dan komm ich kaum zum arbeit weil ich nur Pläne raus schicke ------------------ Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |