| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfenster im Papierbereich (723 mal gelesen)
|
Hansi456789 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Software ACad 14 Hallo ist es möglich, ein polygonales Ansichtsfenster in ACad 14 zu erzeugen? - oder wie kann ich einige Bereiche im Ansichtsfenster abdecken, so dass sie nicht gedruckt werden. Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hansi456789
hallo, polygonale AF waren in R14 noch nicht möglich du könntest mehrere AF so anordnen, dass eines simuliert wird und die Darstellung entsprechend panen oder abdecken mit wipeout aus den Bonustools ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 03. Okt. 2004 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hansi456789
Hallo, interessant ist hier auch noch der Befehl MVSETUP, den man nur über die Befehleszeile verwenden kann. Hiermit kann man Ansichtsfenster aufeinnander ausrichten/Inhalte drehen usw. Gruß Felix ------------------ Felix Klinkenbergh www.cad-ausbildung.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |