| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bogentext auflösen (504 mal gelesen)
|
KevinR Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.04.2004
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich, einen mit „arctext“ (E-Tools) erzeugten Text wie im Bild1 aufzulösen, so daß die einzelnen Buchstaben stehen bleiben ? Wenn ich mit „explode“ ran gehe, haut’s alles auf die falsche Seite (Bild2). Vielleicht kennt jemand bestimmte Einstellungen oder einen WA. Arbeite mit ACAD MPP6 SP2 und E-Tools 2000 Danke und Gruß Kev
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KevinR
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KevinR
|
KevinR Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.04.2004
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KevinR
|
KevinR Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.04.2004
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@AsSchu ist bei mir immer so. Hab gerade probiert, ob das vom Quadranten abhängig ist - aber ist egal. Benutzt du dafür auch den Befehl "explode" ? Kann das jemand nachvollziehen, bestätigen oder widerlegen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KevinR
Zitat: Original erstellt von KevinR: @AsSchuist bei mir immer so. Hab gerade probiert, ob das vom Quadranten abhängig ist - aber ist egal. Benutzt du dafür auch den Befehl "explode" ? Kann das jemand nachvollziehen, bestätigen oder widerlegen ?
ja explode Kann vielleicht auch von der Version der EXPRESSTOOLS abhängig sein. Ich habe die entl9 von Cadwiesel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KevinR
Hi, Bei mir geht's, wenn ich den Original Text auf dem Kreisbogen erstelle. Dann spiegeln und der Text liegt unten. Dann explodieren und er liegt dann am Innenrand des Kreisbogens. Und dann in den Eigenschaften die Buchstaben umdrehen -- alles wie auf den Bildern zu erkennen. Gruesse [Diese Nachricht wurde von Clayton am 15. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KevinR
Kevin, bei mir ist das auch so (2004) . Der Arc-Aligned Text wird zum Standard-Textstil. Wenn Du diesen auf "Rückwärts" und "auf dem Kopf" definierst, dann haut's den Text nicht so dolle weg. Den Text dann noch ausrichten. Ist eine Krücke, btn... Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KevinR Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.04.2004
|
erstellt am: 16. Sep. 2004 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen. Hurra es klappt ! "Auf dem Kopf" und "Rückwärts" sind des Rätsels Lösung. Nach meiner Vorgehensweise entfällt auch das Spiegeln. Ich bedanke mich für eure Unterstützung. U's kommen. Gruß Kev Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |