| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Linie-Funktion (318 mal gelesen)
|
anonym71 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anonym71
Willkommen ! das geht genauso wie du es eben auch geschrieben hast... statt zB 110 gibst du einfach 3.1 an (zB) Wo genau steckt denn dein Problem !? (evtl bei der Bemaßung ??? ) ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anonym71 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hoppenstedt Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 30.08.2003 Autocad 2008, Windows XP SP2, P4 2,8 Ghz, 2GB RAM, Quadro4 980XGL, Gips 5.1, Office 2007, Adobe Standard 8
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anonym71
|

| |
anonym71 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.09.2004
|
erstellt am: 13. Sep. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|