| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Druckprofile einrichten? (347 mal gelesen)
|
malcom Mitglied Konstrukteur / PDM Spezialist
 
 Beiträge: 327 Registriert: 20.02.2001
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Um es gleich vorwegzunehmen, ich bin kein Könner in AutoCAD. Konstuieren ist kein Problem, aber mit Makros, Befehlen und Einstellungen bin ich auf Kriegsfuss. Meine Frage (suche bereits abgeklappert): Ist es möglich, im AutoCAD Druckprofile für verschiedene Jobs einzurichten? Beispiele: - drucken direkt aus AutoCAD auf Laser A4 - drucken direkt aus AutoCAD auf Laser A3 - drucken aus AutoCAD auf Adobe PDF A4 quer - drucken aus AutoCAD auf Adobe PDF A4 hoch - usw. Verändert werden dabei: Druckeransteuerung, Blattausrichtung und Blattformat Fische ich da im trüben oder gibt es dazu simple Hilfen in der AutoCAD-Hilfe selber? ------------------ Grüsse Fabian David Rubli Lachen tut gut an Leib und Seele. (unbekannt) [Diese Nachricht wurde von malcom am 10. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
malcom Mitglied Konstrukteur / PDM Spezialist
 
 Beiträge: 327 Registriert: 20.02.2001 Konstrukteur / CSWP CAD/PDM-Systembetreuung Win 7 64bit 2x i7-2820QM 2.3Ghz (8 Cores) 8GB RAM Nvidia Quadro 3000M
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin auch um den kleinen Hinweis froh, ob ich auf dem Holzpfad bin oder die Begriffe nach denen ich suche falsch sind. Besten Dank ------------------ Grüsse Fabian David Rubli Lachen tut gut an Leib und Seele. (unbekannt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für malcom
Hallo Fabian, du kannst dir in einer Vorlagenzeichnung die Layouts schon vollständig einrichten. Entweder erstellst dann alle deine Zeichnung auf Basis dieser Vorlage oder ziehst dir aus der Vorlage über das Design Center die Layouts in Deine Zeichnung. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für malcom
guck doch mal unter -Datei->Seite einrichten .. da gibts u.a. Name der Seiteneinrichtung..und hinzufügen .. damit wird die aktuell eingestellte der innerhalb der Zeichnung gespeicherten Liste der auswählbaren Seiteneinrichtungen gespeichert. Somit erstellst du dir in deiner Vorlage mehrere Seiteneinrichtungen nach deine Wünschen, die du dann entsprechend zum Plotten auswählen kannst...
------------------ - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für malcom
Das was du suchst sind die Einstellungen die du unter benannter Seiteneinrichtung speichern kannst. Vorgehensweise: Im Layout auf Seit einrichten gehen, im Plot-Dialog alle deine Einstellung tätigen (Skalierung, Druckbereich, Plotter/drucker, ctb, Papierformat). Dann auf hinzufügen gehen (im Dialog rechts oben) und dort einen Namen vergeben, wenn du dies bei allen Zeichnungen einheitlich machst, kannst du dir auch einen Button anlegen der mit einem Makro belegt ist. (Benannte Seiteneinrichtungen kannst du auch im Nachhinein importieren in dem du deine Standardvorlage einfügst und bei der Abfrage nach dem Einfügepunkt abbrichst (geht dann auch via Makro) Plotmakro: ^C^C-plot;;;Name der benannten Seiteneinrichtung;PC3-Name.pc3;N;Y;Y; ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für malcom
Hi, ich sehe Acad R14 in Deinem Profil. Da gab es noch keine Seiteneinrichtungen. Das Stichwort dürfte dann Buttonmakro oder Skript sein. Einfach die Befehlsfolge beim Plotten in ein Makro oder Skript packen und dann per Knopfdruck ablaufen lassen. Leider ist R14 schon so lange her, dass ich den genauen Plot-Befehlsablauf nicht mehr weiß, außerdem fehlt noch die Angabe, ob Du aus dem Modell- oder Papierbereich plotten willst. Such mal hier im Forum. Findest wahrscheinlich schon einen passenden Ansatz. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |