Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  bemaßung in v8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  bemaßung in v8 (194 mal gelesen)
tomek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomek an!   Senden Sie eine Private Message an tomek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomek

Beiträge: 50
Registriert: 21.07.2004

ACAD 2007
WinXPProSP3

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo leute,
kann mir jemand sagen wie man eine autocad2002 (r14) 1:1 zeichnung, mit zwei oder mehr maßstäben, bzw. bemaßungstillen mit v8 weiter bemaßen kann?
müssen die details mit „kleinerer“ bemaßung hochskaliert werden (das wollen wir vermeiden)?
gibt es da irgendwelche tricks oder müssen irgendwelche einstellungen vorgenommen werden?

bitte leute, lasst mich nicht im stich!

------------------
cad 'em all 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carmelli76
Mitglied
CAD/GIS Teamleitung


Sehen Sie sich das Profil von carmelli76 an!   Senden Sie eine Private Message an carmelli76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carmelli76

Beiträge: 553
Registriert: 05.07.2004

Autodesk Civil 3D 2014
Revit 2016
Vault 2014

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomek 10 Unities + Antwort hilfreich

hab leider nicht richtig verstanden.
was ist denn v8?
den masstab stellst du beim plotten ein, bis dahin brauchst du dich nicht um masstäbe zu kümmern, ausser bei schriftgrössen oder bemstyles.

mfg aus berlin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomek an!   Senden Sie eine Private Message an tomek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomek

Beiträge: 50
Registriert: 21.07.2004

ACAD 2007
WinXPProSP3

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi carmelli76,
v8 ist microstation und es geht um die bemaßung einer dwg in microstation v8. autocad ist kein thema, aber mit ms kenne ich mich nicht aus.

gruß!

------------------
cad 'em all 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer/Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
frag doch mal im Microstation Forum nach, dort gibt es sicherlich Leute die sich damit auskennen.
Gruss Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomek an!   Senden Sie eine Private Message an tomek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomek

Beiträge: 50
Registriert: 21.07.2004

ACAD 2007
WinXPProSP3

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi tulsa,
die frage habe ich parallel auf beiden foren gestellt. leider gibt es im ms-forum übehaupt kein echo bis jetzt 

gruß

------------------
cad 'em all 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer/Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomek 10 Unities + Antwort hilfreich

Mmmh,
und warum macht ihr das denn nicht gleich in AutoCad (kennst dich doch damit aus). Oder verstehe ich jetzt was falsch.
Gruss Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tomek an!   Senden Sie eine Private Message an tomek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomek

Beiträge: 50
Registriert: 21.07.2004

ACAD 2007
WinXPProSP3

erstellt am: 24. Aug. 2004 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

tjaaa,
das problem liegt darin, dass wir hier mit zwei systemen arbeiten: acad und ms. laut ag sind wir aber an das format dgn gebunden, also ms und  daher müssen wir auch hin und wieder sachen mit ms bearbeiten die mit acad gemacht wurden.

------------------
cad 'em all 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz