|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Was ist auf den Layouts? (1602 mal gelesen) | 
 | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Mädels , Hallo Jungs! hab mal wieder eine kleine Fräge!Gibt es eigentlich eine sinnvolle Möglichkeit(ohne eine Registerkarte zuöffnen) den Inhalt des Layouts festzustellen?
 Das heißt ich möchte ein durchblättern vermeiden, wenn ich etwas suche! z.B. die Register heißen A,B,C! Das sagt aber nichts darüber aus ,dass z.B. auf Registerkarte A der Grundriss ist und auf B der Schnitt!
 Ich hoffe es ist nicht wieder so leicht, das es peinlich wird!   Mfg Alpschorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tulsa Mitglied
 Maschinenbauer/Selbstständig
 
   
 
      Beiträge: 488Registriert: 17.05.2004
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  Spitze: dann benenne ich mein Layout in "Fertige Zeichnung" und kann es ungesehen plotten! -> Denn es ist ja drin was draufsteht!      Im Ernst und @ALPSCHORSCH ... klar kann man rauskriegen, was auf dem Layout zusehen ist, ohne es zu öffnen, aber wie sollen diese Daten Automatisch interpretiert werden?! Wenn da ein paar Rechtecke drauf ist (sorry vor der Architektengilde) , kann das die 1 oder aber auch die 2. Etage sein!
 ------------------
 
  - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 19. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ Tulsa, wenn ich auf umbennen gehe sehe ich garnix! Außer den Layoutnamen!Was macht Ihr, wenn man 15 Layouts hat und einer kommt und sagt:" Druck mal Schnitt X-Y"! JA wo isseer den!
 Klar externe Zeichnungsverwaltung z.B. Exceltabelle!
 Gibt's interne Möglichkeiten? Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4187Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  Hallo Alpschorsch, mal eine Frage: woher soll AutoCAD wissen, dass, die gezeichneten Linien z.B. ein Gebäude darstellen, oder eben eine Maschine?Dein Wunsch wird wohl Wunsch bleiben. Es sei denn du kannst genaue Angaben machen, woran das erkannt werden kann. Das kann z.B. ein bestimmtes Attribut im Plankopf sein, welches eine bestimmte Zeichenfolge beinhaltet.
 Vorschlag:Man kann ein Tool basteln, dass dir in einem Dialogfenster die Attributwerte eines/mehrerer festzulegenden Attributes in einem festgelegten Block auflistet. Durch Auswahl des gesuchten Eintrages  kann das Programm zu dem Layout wechseln, in dem dieser Attributeintrag gefunden wurde.
 Mir ist kein Freewaretool bekannt ist, welches diese Anforderung erfüllt. Die Realisierung eines solchen Tools bedarf jedoch einen gewissen Aufwand. Wenn du selber ran gehen willst, dann mach einen neuen Thread im Lisp- Forum auf, aber erst wenn du die Informationen nach Attribute auslesen, Layoutzugriffe, DCL usw im Forum nach hilfreichen Codeschnipseln abgegrast hast. Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  @Alpschorsch also das ist doch wohl nun QM.wenn du von vornherein deine Layouts entsprechend benennst, verstehe ich dein Problem nicht.
 Ich hatte dann auch schon mal bis zu 12 fertige Zeichnungen in einer Datei. Dort bekamen die Layouts dann sinngemäß die Plannummern als Name zugewiesen.
 Man kann natürlich auch die Layouts  EG , OG, usw. benennen.
 Hauptsache man kann sie anhand des Namens einwandfrei identifizieren.
 wenn du deine Layouts nur mit Layout1, Layout2 usw. benennst bist du selbst schuld, wenn du dann nicht mehr durchblickst  :-))
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Jessen Mitglied
 Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
   
 
      Beiträge: 195Registriert: 10.01.2002
 ACADMap2011 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  nur mal so ein vorlschag: layer DEFPOINTS wird nicht gedruckt.. wenn du in den layouts bzw. im modellbereich texte auf diesem layer schreibst wie z.b. "SCHNITT A-A" "ANSICHT C" etc. ist es ein leichtes rauszufinden wo sich welcher text befindet. dieses lisp durchsucht die layouts und den modellbereich nach texten (NICHT mtext) die auf dem layer "defpoints" liegen und spuckt alle layoutnamen aus in die dieser text vorkommt (groß/kleinschreibung beachten!)
 Code:
 (defun c:search_text (/ s_string ss i)
 (setq s_string (getstring "Zu suchender Text: "))
 (setq ss (ssget "_X" (list (cons 0 "TEXT") (cons 8 "Defpoints") (cons 1 s_string))))
 (if (= ss NIL)
 (progn
 (alert "Text nicht gefunden!")
 (exit)
 )
 )
 (setq i -1)
 (textscr)
 (princ "\n Text gefunden in: \n")
 (repeat (sslength ss)
 (ssname ss (setq i (1+ i)))
 (princ (strcat "\n" (cdr (assoc 410 (entget (ssname ss i))))))
 )
 (princ)
 )
 
 ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ schachinger, das hört sich nach einem sinnvollen Ansatz an!Muß es mal testen!
 Ich hatte auch an ähnliches gedacht! Ich bennene die Register nach dem Dateinamen + suffix! Dateiname= Projektnummer so ist die Zuordnung sehr einfach, nur es gibt halt keine Aussage zum Inhalt! Namen wie OG, EG usw. finde ich nicht praktikabel, da auf den Plänen meistens mehrere Sachen drauf sind! Details etc.. Die Layoutnamen würden endlos! Ich verstehe euer erstauen schon, aber ich wollte ja nur mal hören wie Ihr das so handhabt!Vielleicht gibt's ja einfache ,logische Möglichkeiten.
 Wie z.B. eine Beschreibung die das DC anzeigt. Oder so!
 Grübel!!! Mfg
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4187Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
 Zitat:Original erstellt von Alpschorsch:
 ...das hört sich nach einem sinnvollen Ansatz an!
 Ich hatte auch an ähnliches gedacht!
 <schnipp>
 Ich verstehe euer erstauen schon, aber ich wollte ja nur mal hören wie Ihr das so handhabt!
 Vielleicht gibt's ja einfache ,logische Möglichkeiten.
 Wie z.B. eine Beschreibung die das DC anzeigt. Oder so!
 ...
 
 Alpschorsch, dann formuliere dein Posting gleich am Anfang entsprechend. Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ Brischke, sorry! War es nicht verständlich?Gebe mir nächstes mal mehr Mühe!
 @ schachinger hab es getestet! Eine sehr einfach, aber ganz gut Lösung! Ich danke Dir! 10 for U's! @ alle, mich interessiert immer noch wie Ihr das so macht! Mfg Alpschorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  Erstens könnte man sich das denken, aber nachfragen ist besser - hast du gemacht : Antworten erhalten , und was machst du damit ? - nichts. 
  Man hat freie Wahl wie man seine Datei aufbaut (Nutzt man Layouts Ja/Nein - Wenn ja wie etc.)
 Wenn Layouts: dann hat man nur die "Lasche" (das ist aber schon bei der überlegung in Punkt 1 bekanntund kann dementsprechend den Aufbau wählen)
 
 Der Aufbau des Namens ist recht individuell (Klartext/DAteiNr/PlanNr etc) und kann entsprechend gewählt werden.
 Ich hatte es schonmal erwähnt: Wir arbeiten mit dem Programm , nicht dagegen (und machen es dann "verantwortlich") ------------------Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marcokochini Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 06.10.2003
 AutoCAD 2007 bis 2010 mit aktuellen SPs |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006ArchTools 2004
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  Hallo Leute! Ich hab mir schon öfters gewünscht, dass im Modellbereich die Ansichtsfenster der/des Layouts dargestellt werden könnten - bei komplexen Dateien sucht man oft lange, bis man den Bereich des Layout- Ansichtsfensters im Modellbereich findet - ich denke das könnte auch Alpschorsch weiter helfen. Geht so was? Grüße aus Wien Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Jessen Mitglied
 Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
   
 
      Beiträge: 195Registriert: 10.01.2002
 ACADMap2011 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  das geht über benannte Ansichten! -> Im Layout im gewünschten Ansichtsfenster eine benannte Ansicht erstellen. Diese kann dann im Modell-Bereich aktuell geschaltet werden. ------------------AJ
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2041Registriert: 08.04.2002
 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  hallo helmut, genau das was du suchst kann ich (aus dem stegreif) nicht liefern - aber leg mal dieses macro auf einen button:  Code:
 ^C^C_mspace;(setq find_p (getpoint));\(setvar "tilemode" 1);_zo;_c;!find_p;;
 
 
  du befindest dich in einem layout
 *BUTTON-KLICK*
 das macro fordert dich auf einen punkt innerhalb des ansichtsfensters zu wählen (_mspace wird automatisch gesetzt)
 dann wird in den modellbereich gewechselt und der mittelpunkt auf den vorher angegebenen punkt gesetzt (zoomfaktor bleibt unverändert)
   ------------------mfg Siegfried Schachinger
 http://www.tbschatz.at
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  Plankopfblock rein, beim Speichern oder Plotten oder auf Knopfdruck Layoutname = Attributswert aus den etsprechendem layout wo einBlock sich befindet, wenn keiner ist ein Extratext fällig z.B. Ungültig. ------------------
  "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006ArchTools 2004
 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  @Siegfried: Ich habe oft mehrere Ansichtsfenster in einem Layout, und das hin- und herschalten von Modell- in Layoutbereich nimmt mein System ganz schön her (große Dateien) Trotzdem Dank und Us. @Alpschorsch: Tolle Programme! Us for you Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
 Zitat:Original erstellt von Helmut Wieser:
 @Alpschorsch: Tolle Programme! Us for you
 
 damit meinst du sicherlich die von Benwisch.Finde ich auch.
 Besonders sein bw_setact ist bei mir nicht mehr wegzudenken.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 19. Aug. 2004 15:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   |