| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatische Sicherung - Großes Problem! (698 mal gelesen)
|
darkstar Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 28 Registriert: 09.09.2002
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo... ein Kollege hat unvorsichtigerweise eine Zeichnung ohne zu sichern geschlossen, an der er seit 8 Uhr am arbeiten war. Die Auto-Sicherung ist auf zwei Minuten gestellt und ich selbst habe gesehen, wie AutoCAD (2002) zwischen zwei Befehlen geautosichert hat. Nur finden wir diese Autosave-Dateien nicht. Mit einem Wort: HIIIEEELLLFFEEEE! ------------------ "Warum ich?" fragte der Frosch. "Geschmackssache." sagte der Storch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
Also (nicht hauen) wenn das ding gesichert hat, dann in das Temporäre Verzeichnis, aber meine Erfahrung ist, wenn im Hintergrund eine Datei offen ist, wird die gesichert, die an der du arbeitest nur, wenn in der Zeitspanne die angegeben ist NICHT an der Datei gearbeitet wurde... Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
darkstar Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 28 Registriert: 09.09.2002
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider zeigt der savefilepath auf das Temp-Verzeichnis in dem wir zuerst gesucht haben... Sieht ganz schlecht aus... Im Papierkorb liegt auch nichts... Die Arbeit von Stunden zerstört in Sekunden  ------------------ "Warum ich?" fragte der Frosch. "Geschmackssache." sagte der Storch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
|
darkstar Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 28 Registriert: 09.09.2002
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
|
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
@darkstar: Wie ist die Systemvariable ISAVEBAK bei Dir eingestellt? 0 = Es wird keine .bak-Datei erstellt (selbst bei einer vollständigen Speicherung). 1 = Es wird eine .bak-Datei erstellt. Kann ich echt nicht glauben... 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
nach was hast du denn im temp-ordner gesucht ? schau die mal die dateien mit der endung *.SV$ das sind normalerweise die autosave-dateien, die brachst du dann nur in .dwg umtaufen ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT TEKLA Structures AutoCAD / Soficad ACA Microstation
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
Ist es nicht so, dass die automatischen Sicherungen nur so lange vorhanden sind, solange Autocad nicht "geordnet" beendet wird? Und ein gewolltes Beenden ohne zu speichern ist doch ein "geordnetes" Beenden. Die autom. Sicherungen sind nur im Fall eines Absturzes noch im angegebenen Pfad vorhanden. Oder lieg ich damit falsch?? Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für darkstar
Zitat: Original erstellt von Iris2: Ist es nicht so, dass die automatischen Sicherungen nur so lange vorhanden sind, solange Autocad nicht "geordnet" beendet wird? Und ein gewolltes Beenden ohne zu speichern ist doch ein "geordnetes" Beenden. Die autom. Sicherungen sind nur im Fall eines Absturzes noch im angegebenen Pfad vorhanden.Oder lieg ich damit falsch?? Iris
seh das auch so und damit wars das oder cw
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |