| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Neuerungen in 3D seit 2000i (178 mal gelesen)
|
Hänk Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 10.05.2004 AutoCAD 2006
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Gibt es seit AutoCAD 2000i eigentlich auch Neuerungen im 3D-Bereich (Effizienzsteigerung, neue Möglichkeiten,etc)? In den Prospekten wird immer nur vom 2D oder von allgemeinen Dingen (Werkzeugpaletten,etc.) gesprochen. Natürlich auf AutoCAD 2005 bezogen, Update auf Inventor und dergleichen ist kein Thema. Freundliche Grüsse Hänk [Diese Nachricht wurde von Hänk am 10. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hänk
Hallo Hänk, AutoCAD istr egal in welcher Version nicht für die effektive Konstruktion in 3D gedacht. Willst du in 3D konstruieren solltest du wirklich über die Anschaffung eines dafür gedachten Produktes nachdenken. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 10. Aug. 2004 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hänk
Effizienzsteigerung = NULL hol dir doch gleich lieber Inv. SW, Catia, etc. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |