| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layer nur im Layout sichtbar (1008 mal gelesen)
|
def110 Mitglied Bauleiter CAD-Fachkraft

 Beiträge: 66 Registriert: 22.07.2004 P4 1GB Ram Windows XP Acad 2000+2004 express tools
|
erstellt am: 05. Aug. 2004 00:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hab mal ne Frage... Ich möchte im Modellbereich einen bekannten Grundriss erstellen, und danach im Layout verschiedene Varianten erstellen.Ich möchte aber nicht da8 sich die im Layoutbereich erstellten Layer auf den Modellbereich auswirken. Wenn ich im Modellbereich die Layer friere sind sie ja im Layoutbereich auch gefroren. Ich möchte zwischen dem Original im Modellbereich einfach umschalten können zu den Varianten im Layoutbereich. Geht sowas? (Umgekehrt gehts natürlich, ich hätte das Original aber gerne unverändert im Modellbereich) Wäre dankbar für Anregungen. Gruß Thomas ( immer noch:smokin 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 05. Aug. 2004 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für def110
|
def110 Mitglied Bauleiter CAD-Fachkraft

 Beiträge: 66 Registriert: 22.07.2004 P4 1GB Ram Windows XP Acad 2000+2004 express tools
|
erstellt am: 05. Aug. 2004 02:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Im Prinzip geht das mit aflayer schon, ist aber sehr umständlich,da ich Änderungen im Layoutbereich immer frieren müßte, damit diese im Modellbereich nicht sichtbar sind. Ich möchte aber sozusagen umschalten können vom Original im Modellbereich zu den verschiedenen Änderungsversionen im Papierbereich, ohne lästiges frieren und tauen. Ich hoffe das Problem richtig erklärt zu haben. Gruß Thomas ( immernoch:smoking 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 05. Aug. 2004 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für def110
hallo thomas! hm hab ich das richtig verstanden: du hast "innerhalb" der ansichtsfenster deine varianten gezeichnet - also eigendlich in den modellbereich! wenn du nun in den modellbereich wechselt möchtest du das diese(r) layer aber nicht sichtbar ist - wechselst du in den papierbereich sollen sie wieder dargestellt werden?? einzige möglichkeit die mir einfällt: lege 2 button an - einen zum wechseln in den papierbereich und einen zum wechseln in dem modellbereich. wenn es mehrere layer sind ist es ratsam das sie alle ähnliche namen haben. z.b. "variante_1" "variante_2" etc. denn dann kannst du sie einfacher aus/einschalten und brauchst nicht bei jedem neu dazukommenden layer die buttons ändern. z.b. button zum wechseln in den modellbereich:
Code: ^C^Ctilemode;1;_-layer;_fr;variante_*;;
zum wechseln in den papierbereich: Code: ^C^Ctilemode;0;_-layer;_t;variante_*;;
 ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mkl-cad Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 378 Registriert: 23.07.2003 ACAD 2002 Express Tools 1-9 Architektural Desktop Windows XP Server Windows 2003 3 GHz Rechner 1 GB RAM 80 GB Festplatte ATI FireGL V3100 2 17" Flachbildschirme
|
erstellt am: 05. Aug. 2004 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für def110
Hallo Thomas Das was du vorhast wird nicht funktionieren. Man könnte höchstens die betroffenen Layer ins Layout kopieren (nicht übers Ansichtsfenster), so das die nicht mehr im Modelbereich sind. Oder ein Layout erstellen das den aktuellen Stand anzeigt und im Modellbereich wird dann halt alles angezeigt. Die Lösung von Siegfried ist natürlich auch nicht schlecht. Weis nur nicht ob man eine saubere Lösung bei vielen Varianten hinbekommt. ------------------ Martin [Diese Nachricht wurde von mkl-cad am 05. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 05. Aug. 2004 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für def110
Thomas, ja, ja das Zeichnen von Varianten nevt; das kenne ich. Für mich habe ich zwei Lösungen gefunden. Entweder pro Variante eine Datei und dann mit _xref arbeiten, oder die betreffenden Stellen mit _wipeout überdecken, und dann mit Layern arbeiten. Das Ändern im Papierbereich kann ich persönlich nicht empfehlen (auch wenn hier das Mansfen beschnitten werden könnte, um dann mit der Variante ergänzt werden könnte) Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
def110 Mitglied Bauleiter CAD-Fachkraft

 Beiträge: 66 Registriert: 22.07.2004 P4 1GB Ram Windows XP Acad 2000+2004 express tools
|
erstellt am: 06. Aug. 2004 00:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten, Ich denke ich werde wie gehabt die Varianten in verschiedenen Zeichnungen erstellen und dann eben immer die Dateien uber "fenster" wechseln. Mir ging es weniger um das Zeichnen selber, sondern um beim Kunden die verschiedenen Varianten vorzustellen, und schnell zwischen den Zeichnungen wechseln zu können, wobei der original Grundriss immer zum Vergleich vorhanden sein sollte. Im vorliegenden Fall geht es daum, eine Diskothek die ich vor 12 Jahren umgebaut habe zu verändern. Die alten dwgs habe ich noch als Bestand und die verschiedenen Umbauvarianten wollte ich eben als Layouts erstellen. Schade das man die im Layout erstellten Layer für den Modellbereich nicht extra frieren. Gruß Thomas ( immernoch ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 06. Aug. 2004 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für def110
Zitat: Original erstellt von def110: ...und dann eben immer die Dateien uber "fenster" wechseln....
nein, wie Lothar schon sagte: mit XRefs arbeiten jedes XRef auf eigenen Layer und über Layer frieren/tauen (z.B. LMAN)die Varianten ein- und ausblenden. ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |