Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Umfrage bzgl. Tablettverwendung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Umfrage bzgl. Tablettverwendung (1479 mal gelesen)
marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 28. Jul. 2004 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
was mich mal interessiert (wg. zu erstellender Schulungsunterlagen hier im Betrieb):
Wer von Euch setzt eigentlich noch Zeichen-Tabletts unter AutoCAD ein?
Und wenn es jemand tut, wofür benutzt Ihr es? Digitalisiert noch jemand da draußen unter Verwendung eines Tabletts?

Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbanfrosch
Mitglied
TZ , Student


Sehen Sie sich das Profil von urbanfrosch an!   Senden Sie eine Private Message an urbanfrosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbanfrosch

Beiträge: 161
Registriert: 23.06.2004

MDT6 , Inventor4

erstellt am: 28. Jul. 2004 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wir (klassischer Maschinen- und Anlagebau Betrieb) haben mit der Einführung von ACAD2000 so ungefähr im Jahre 1999/2000 offiziell die Tabletts ausgemustert.
Es gibt aber immernoch einige Spezies die nicht drauf verzichten wollen obwohl es ja erwiesen ist, dass diese Dinge der Gesundheit nicht sehr förderlich ist...!?
Und heutzutage sollte jeder CAd-Anwender doch schon über einen einigermaßen grossen Bildschirm verfügen, der es erlaubt, Buttons und Werkzeugkästen auf dem Bildschirm anzuordnen.... die Maus übernimmt ja auch immer mehr Arbeit...

Also ich war auch nie Fan davon...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

Win10(x64)
16GB RAM
PNY®Quadro®K4200
PRDSU 2014/15/16/17;Vault 2017
InventorCAM 2016 SP3
Space Pilot Pro
**********
Dell M6600 Win10(x64)
12GB RAM
NVIDIA®Quadro®4000M
PRDSU 2017
InventorCAM 2016
Space Pilot Pro
**********

erstellt am: 28. Jul. 2004 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
bei uns wird (bzw. wer möchte)immer noch mit Tabletts gearbeitet. Ich persönlich kann sagen das die Geschwindigkeit doch erheblich höher ist, da die linke Hand eigentlich schon weiß wo welcher Befehl ist.
Zum Digitalisieren wird es eigentlich so gut wie nie eingesetzt.
Gruss Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1781
Registriert: 14.03.2002

i7-4820K 8x3.7Ghz / 16GB-RAM(DDR3) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win7-64Pro / Inv.2013-SP2

erstellt am: 28. Jul. 2004 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Vorsicht urbanfrosch, man sollte sich nie soweit heraus lehnen !

Über das für und wieder zu diskutieren bringt nichts, das ist Ansichts- und vorallem Gewohnheitssache !

Und "...obwohl es ja erwiesen ist, dass diese Dinge der Gesundheit nicht sehr förderlich..." halte ich auch für ein Gerücht.

Das sollte jeder selbst entscheiden können. Wenn ich z.B. so eine "Festbeleuchtung" anschalten sollte, wie es unser Betriebsdoc nach "Berufsgenossenschaftsrichtlinien" empfiehlt würde ich vor Reflektionen auf dem Monitor noch wahnsinger werden.

Ich persönlich arbeite mit beiden Varianten in etwa gleich gut. Und sehe die "Klickersparniss" durch das Tablett immer noch als großen Vorteil an, sowie den freien Bildschirmraum !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 28. Jul. 2004 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

auch ich verwende noch ein Tablett. Allerdings nicht ständig und auch nicht für Befehle etc. Ich setze es zum Digitalisieren ein. Vorallem für Risswerk des Altbergbaus.

Viele Grüße Lutz

------------------
May the force be with you!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbanfrosch
Mitglied
TZ , Student


Sehen Sie sich das Profil von urbanfrosch an!   Senden Sie eine Private Message an urbanfrosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbanfrosch

Beiträge: 161
Registriert: 23.06.2004

MDT6 , Inventor4

erstellt am: 28. Jul. 2004 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

@LK36:

Da hast du ja vollkommen Recht, dass das jeder selbst endscheiden sollte. Marc hat doch hier nur nach Meinungen gefragt und meine Meinung habe ich ihm geschrieben.

Und mit der Maus in der Rechten und der Tastatur mit sinniger Tastenbelegung in der Linken bin ich (PERSÖNLICH) noch am schnellsten.

URBANFROSCH


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 28. Jul. 2004 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Heij™ 2 all,
ja super, mehr Meinungen bitte.
Aber bitte nicht streiten, ich will einfach nur was über die aktuelle Verbreitung und Anwendung von Tabletts wissen...
Vielen Dank an alle bisherigen Kommentatoren und schon mal vorab an all' die, die hoffentlich noch kommen.
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacSpike
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von MacSpike an!   Senden Sie eine Private Message an MacSpike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacSpike

Beiträge: 26
Registriert: 22.06.2004

Win XP Pro
AutoCAD 2005
Pentium 1,8 Ghz
512 MB RAM
Nvidia Quadro4 700 XGL
Win NT Firmennetz

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

hi!
bei uns gibts seit AutoCAD12 keine tablets mehr. bis ACAD10 hatten wir noch welche. habe aber nie verstanden warum... ich war immer schon flott mit der maus und tastenkürzeln! 

------------------
"Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen..."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbanfrosch
Mitglied
TZ , Student


Sehen Sie sich das Profil von urbanfrosch an!   Senden Sie eine Private Message an urbanfrosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbanfrosch

Beiträge: 161
Registriert: 23.06.2004

MDT6 , Inventor4

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

ich glaube das hatte mal den sinn, die buttons vom bildschirm weg zu kriegen, um ein größeren ausschnitt der zeichnung darstellen zu können.
aber heutzutage sind die bildschirme so groß, die auflösung so hoch und die button damit si klein... und mit einer maus mit 5 tasten und scrollrad und der tastatur hat man genug möglichkeiten, schnell und effektiv zu arbeiten... meine ich *g*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi_k
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von susi_k an!   Senden Sie eine Private Message an susi_k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi_k

Beiträge: 17
Registriert: 26.02.2002

WinXP
AutoCAD14 ;-)
Elsa ECOMO 21"
Summasketch III + Pen
ETools + viele, viele Lisp

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

ich benutze ein Grafiktablett und einen Digitizer (sprich Pen) zum Arbeiten mit AutoCAD und bin sehr zufrieden damit. Mein Bildschirmbereich ist (fast) frei von platzraubenden Icons und Werkzeugkaesten. Haeufig gebrauchte Befehle und Befehlssequenzen, sowie Macros, Lisps und Scripts wurden von mir ins Tablettmenue integriert und sind dadurch mit nur einem Click anzuwenden. Ohne sich muehsam durch die Pulldown-Menues zu hangeln. Wie schon geschrieben wurde, erhoeht sich dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit.

LG Susi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muhammar CADaffi
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von muhammar CADaffi an!   Senden Sie eine Private Message an muhammar CADaffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muhammar CADaffi

Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2003

OS: Windows 2k sp3
CAD: AutoCAD 2002
Applikation: Palladio X5
Plotter: HP DesignJet 1050C

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Tabletts hab ich zum letzten mal bei meiner erste Schnupperlehre gesehen.

Wahnsinnig beeindrukend die dinger. Aber gebraucht habe ich sie nie.
Höhre nur ab und an meine Chefs erzählen, wie das noch Zeiten waren damals mit Tablett.

------------------
mfg Kaspar Allenbach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbanfrosch
Mitglied
TZ , Student


Sehen Sie sich das Profil von urbanfrosch an!   Senden Sie eine Private Message an urbanfrosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbanfrosch

Beiträge: 161
Registriert: 23.06.2004

MDT6 , Inventor4

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

@Marc:

Seid ihr am überlegen, euch welche anzuschaffen oder fragst du interessehalber?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADzenklo
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CADzenklo an!   Senden Sie eine Private Message an CADzenklo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADzenklo

Beiträge: 69
Registriert: 24.11.2003

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit,

seit R13 arbeite ich (Sondermaschinenbau) mit Maus und vermisse das Tablett in keinster Weise. Mich hat am Tablett vor allem das ständige Kopfnicken (guckst Du Tablett - guckst Du Monitor) gestört. Ich bin mit Maus und Tastatur genauso schnell und auf einem schönen großen Monitor stören auch die paar Werkzeugkästen nicht wirklich.

------------------
mfg Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

... wir nutzten früher auch Tabletts, ging echt schnell und beide Gehirnhälften ( rechte Hand für die Maus , linke für den PEN) wurden trainiert. Jetz hab ich zwei Bildschirme am Arbeitsplatz, die Mauswege sind länger geworden, die Zeichenfläche kleiner (% vom Monitor, der aber größer).
Aber meinem Schreibtisch kann ich jetzt anderweitig zumüllen!!
Man sollte also jedem was positives abgewinnen. Das nur mal am Rande.

------------------
- Thomas -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadPLAN
Mitglied
Dipl.Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von cadPLAN an!   Senden Sie eine Private Message an cadPLAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadPLAN

Beiträge: 196
Registriert: 11.04.2003

AutoCAD Map 3D,
Vermessungsappliaktion rmMap
DXF Konverter,
AutoCAD 2000 lt,
Win2000

erstellt am: 28. Jul. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

auch bei mir gibt es kein Tablett. Aber hauptsächlich aufgrund des nicht vorhandenen Platzes auf dem Schreibtisch. Außerdem habe ich mich schon seit Jahren an die Arbeit ohne Tablett gewöhnt, sodass ich es auch nicht mehr misse.

Gruß Gunter

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 28. Jul. 2004 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Urbanfrosch:
"Seid ihr am überlegen, euch welche anzuschaffen oder fragst du interessehalber?"

Hm, hast Du mein Posting denn nicht gelesen???
>>> "was mich mal interessiert (wg. zu erstellender Schulungsunterlagen hier im Betrieb):"

Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbanfrosch
Mitglied
TZ , Student


Sehen Sie sich das Profil von urbanfrosch an!   Senden Sie eine Private Message an urbanfrosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbanfrosch

Beiträge: 161
Registriert: 23.06.2004

MDT6 , Inventor4

erstellt am: 28. Jul. 2004 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

ok ok... mein fehler... *g*

wollte nur drauf hinaus, dass die anschaffungskosten ja auch noch ein punkt ist, der berücksichtigt werden muss.
klar, wer jahre lang so ein teil vor der nase hat wird nix neg. mehr über dieses ding sagen...!?
und über geschwindigkeiten beim konstruieren brauch man sich auch nicht unterhalten... die tabletten sagen sie sind schneller, die keyboarder behaupten das gegenteil.

interessant wäre mal eine umfrage, in welchem alter die personen sind und wie lange sie sich schon mit CAD beschäftigen bzw. wie lange mit welchen systemen... ich glaube da würde was sehr interessantes raus kommen...!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 28. Jul. 2004 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir haben unter acad12 noch mit dem tablett gearbeitet und es war wirklich fix.
die umstellung war etwas mühsam, aber mitlerweile bin ich mit der Maus ebensoschnell wie damals mit dem Tablett.
Außerdem mal schnell einen neuen Button unterbringen im Werkzeugkasten ist mit dem Tablett nicht so toll.
Man kann sich die Werkzeugkästen auch so sinnvoll zusammenstellen, dass die Oberfläche des Monitors auch nicht so zugemüllt wird.
So habe ich nicht so oft genutzte Befehle in Pulldownmenüs verpackt.

Ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 28. Jul. 2004 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Seit ACAD12 (DOS) arbeite ich auf dem gleichen Tablett, der Rechner, Monitor, Windows sowie ACAD sind zig mal ausgetauscht worden, aber mein Tabi bleibt! (Bei Kollegen ist es auch schon mal ersetzt worden, kann tatsächlich auch mal kaput gehn). Wie schon in meinem Profil steht, benutze ich´s als (reine) Makroablage. Ich wüßt gar nicht wo ich den Monitor hin stellen sollte der die ganzen Befehle als Werkzeugkästen abdecken sollte. Und die kleinen Icons kann man eh schlecht erkennen auf´m Bildschirm (da würd ich eh nur suchen). Zum digitalisieren hab ich´s nie benutzt.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m-troeger
Mitglied
gel. Bauzeichner; Vermessungszeichner, Vermesser im Außendienst, GIS-Erfassung in PARIS


Sehen Sie sich das Profil von m-troeger an!   Senden Sie eine Private Message an m-troeger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m-troeger

Beiträge: 295
Registriert: ..

ACAD14 und 2005;
MAP4; GeoCAD; PARIS;
( Vermessung )

erstellt am: 28. Jul. 2004 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi zusammen,

ich benutze das Tablett nach wie vor sehr gern, zumal ich dort die ganzen schönen Lisp's ablegen kann. Dieses ist den Mitarbeitern bei uns auch ganz recht, als sich ständig durch die Menüs mit x Untermenüs durchzuarbeiten. Dann kann man das Tablettmenü dazu noch schön farbig gestalten um gewisse bereiche von Befehlen/Routinen farblich zu kennzeichnen.

Man hat sich an die Position eines Befehls gewöhnt, mit dem "Didchi" hingefahrn - einmal geklickt - und los gehts.

Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, wenn man gescannte Flurkarten hochzeichnet, kann man mittels Tablett sein Fadenkreuz besser positionieren.

------------------
Servus,
Mario 

www.the-skier.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mapcar
Mitglied
CADmin



Sehen Sie sich das Profil von mapcar an!   Senden Sie eine Private Message an mapcar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mapcar

Beiträge: 1250
Registriert: 20.05.2002

Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)

erstellt am: 28. Jul. 2004 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich benutze ein Tablett nur, wenn ich die leeren Kaffeetassen und vollen Aschenbecher vom Schreibtisch abräume;-)

Irgendwo steht's noch rum, das alte Riesen-Mutoh mit Dreitastenstift, ich hab gern damit gearbeitet. Wenn Mutoh mit den Treibern nachgekommen wäre, würde ich es vielleicht ab und zu noch benutzen...

Gruß, Axel Strube-Zettler

------------------

Meine AutoLisp-Seiten
Meine private Homepage
Mein Angriff auf dein Zwerchfell
Mein Lexikon der Fotografie
Mein gereimtes Gesülze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carmelli76
Mitglied
CAD/GIS Teamleitung


Sehen Sie sich das Profil von carmelli76 an!   Senden Sie eine Private Message an carmelli76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carmelli76

Beiträge: 553
Registriert: 05.07.2004

Autodesk Civil 3D 2014
Revit 2016
Vault 2014

erstellt am: 28. Jul. 2004 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ich genöre zu der cad-generation, die so einem brett noch niemals von nahem sah! insofern kann ich auch nicht sagen, dass ich es vermisse.
das mit den makros und lisps ablegen erscheint mir sehr plausibel. ich überleg nämlich immer, ob ich das progi denn nun wirklich brauche oder nicht schnell mal eben so alles erledigen kann, bevor ich in meinem chaos auf dem rechner alles gefunden habe.
ansonsten, wegen grosser zeichen fläche und platz für werkzeugkästen, eigenschaftenfenster u.ä. fand ich es ziemlich klasse, mit zwei monitoren zu arbeiten: auf einem nur schwarzer acadschirm, der andere für die kästen, befehlszeilenfenster und evtl. zusätzliche programme wie excel mit tabellen o.ä.

carmelli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 28. Jul. 2004 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

armer Marc...

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

whf_muc
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von whf_muc an!   Senden Sie eine Private Message an whf_muc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für whf_muc

Beiträge: 270
Registriert: 22.05.2004

Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze -
Autocad 2022/2023

erstellt am: 28. Jul. 2004 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo marc
wir arbeiten auch noch mit tabletts (summasketch III) - allerdings nicht zum digitalisieren, sondern "nur" weil es keine maus gibt, die so schnell und präzise reagiert wie das tablett (unabhängig vom untergrund). als nebeneffekt hab ich gängige blöcke, die ich immer wieder brauche (symbole,...) auf dem oberen tablettbereich zum einfügen mit einem einzigen klick abgelegt. hat sich bewährt und ich möchte nicht drauf verzichten ( meine kollegen, die anfangs sehr skeptisch waren, sind mittlerweile auch davon überzeugt)
gruss torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3329
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 28. Jul. 2004 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hai,

habe seit R13 kein Tablett mehr auf meinem Tisch gehabt, und der Rest der Kollegen hat Acad noch nie damit bedient.
Dank exzessiver Tastaturbenutzung und Maus mit vielenvielen Tasten vermisse ich's auch absolut nicht!
Endlich Platz für den rechten Ellenbogen. 

Gruß
CADchup

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 29. Jul. 2004 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Marc

Ich verwende ein Tablett, aber ausschließlich zum Digitalisieren Doch ich seh auch einen Vorteil darin, dass die Klick-Positionen für die Buttons (im Gegensatz zur Maus) immer an der selben Stelle sind.

------------------
Gruß, Ernst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbanfrosch
Mitglied
TZ , Student


Sehen Sie sich das Profil von urbanfrosch an!   Senden Sie eine Private Message an urbanfrosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbanfrosch

Beiträge: 161
Registriert: 23.06.2004

MDT6 , Inventor4

erstellt am: 29. Jul. 2004 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind sie bei der Tastatur und in den Werkzeugkästen auch...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26027
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 29. Jul. 2004 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Freunde,

Interessante Diskussion!

Wegen ständiger Verschmutzungsprobleme mit älteren Mäusen und daraus resultierenden unpräzisen Zeigerbewegungen habe ich mir mal ein Aristo-Tablett besorgt, das am Tablett die "Maus" absolut positioniert, und dieselbe "Maus" kann wie eine normale Maus neben dem Tablett incremental positionieren.
Dies ist mir einige Zeit ganz erholsam vorgekommen, gelegentlich hin- und her zu wechseln.
Zum Aufrufen von Makros, usw. habe ich das Tablett nie benutzt, auch nicht zum Digitalisieren.

Leider wurde mit WinNT der Treiber auf WinTAB umgestellt, der nicht so recht laufen wollte, und seither steht das Ding in der Ecke.
Seit es so gute optische Mäuse gibt, sind meine früheren Probleme sowieseo hinfällig.

(Wenn also Jemand ein Aristo GeoBoard + GeoMouse haben möchte,...)

------------------
mfg - Leo


Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1781
Registriert: 14.03.2002

i7-4820K 8x3.7Ghz / 16GB-RAM(DDR3) / Gef.-GTX970-4GB / SpaceNavigator / Win7-64Pro / Inv.2013-SP2

erstellt am: 01. Aug. 2004 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

kleiner Tip Leo : ebay !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Attilio
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Attilio an!   Senden Sie eine Private Message an Attilio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Attilio

Beiträge: 150
Registriert: 18.02.2003

ACAD2012 MEP,
ACAD2015 MEP
Revit 2015
Windows 7, 64 bit

erstellt am: 01. Aug. 2004 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich benutze kein Tablett, bin aber auch kein wirklicher Maus-Freund.
Ich arbeite sehr viel mit Tastatur, tippe die Befehle (bzw. die Kurzformen dafür) lieber ein anstatt mit der Maus auf Weltreise zu gehen.
Die linke Hand tippt, die Rechte führt die Maus.

Meines Erachtens und für meine Zwecke gibt´s nix schnelleres (allerdings hab ich auch nix mit Konstruktionen zu tun, da siehts wahrscheinlich anders aus).

Gruss Attilio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cleimy
Mitglied
Konstruktionsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Cleimy an!   Senden Sie eine Private Message an Cleimy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cleimy

Beiträge: 109
Registriert: 26.07.2002

P4 3,4 GHz, 2 GB Speicher, AIS 9 , Windows XP SP2

erstellt am: 02. Aug. 2004 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich arbeite seit 10 Jahren mit AutoCAD ohne Tablett. Meine beiden Kollegen haben eins. Sie schwören drauf und trotz vieler Versuche meinerseits sind sie nicht bereit die Dinger aufzugeben.
Meiner Erfahrung nach ist zumindest in unserem Fall das Tablett zu langsam. Wenn ich nur mal die Zoom-Funktion nehme, die bei einer Maus mit Drehrad (Sollte heutzutage Standard sein) optimal ist. Bei einem Tablett muss ich für jedes Zoomen den blick aufs Tablett, klicken und wieder hoch. Meine Kollegen arbeiten auf jeden Fall langsamer mit dem Tablett als ich ohne.
Wir haben allerdings auch nur sehr wenig eigene Makros oder Lisps. Wenn da viele zusammenkommen mag zumindest das Platzargument auf dem Bildschirm ein Aspekt sein. Es ist auch eine Frage wie groß die Zeichnungen sind (Wir haben höchstens A3 und das relativ selten). Es ist also wie so oft eine Geschmackssache und auch eine Frage der Gewohnheit. Ich werde mich nie an die Dinger gewöhnen ;-)

------------------
Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

erstellt am: 05. Aug. 2004 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin!

Wir haben bis einschließlich Acad 2000i Tabletts verwendet. Wobei mir die Umstellung von R14 auf R15 doch ein paar jahre meines Lebens gekostet hat! 
Seit 2004 haben wir die ollen Teile in Rente geschickt und arbeiten jetzt mit zwei Monitoren. Hauptgrund dafür war die Einführung der Werkzeugpaletten...

------------------
Gruß, Heino
___________________


Meins?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 05. Aug. 2004 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Lieber zwei Mäuse und eine Tastatur als ein Tablett. 

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 05. Aug. 2004 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Proxy : Sagt das jetzt ein "Hotelfachangestellter"?  ..  aber was will der mit einer Tastatur ? 


..um das "Sommerloch" zu füllen ...

------------------
- Thomas -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnurlos
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnurlos an!   Senden Sie eine Private Message an schnurlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnurlos

Beiträge: 116
Registriert: 07.04.2002

erstellt am: 05. Aug. 2004 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe von Acad10 bis Acad12 mit Tablett gearbeitet, mit R13 (Umstieg auf Windows) mit und ohne Tablett, ab dann (R14 bis 2004) nur mehr ohne Tablett.
Habe zwar 2 Schirme, arbeite aber lieber mit einem (Kopfwackel).

PS: 2 alte Tabletts hab ich erst gestern zum Sperrmüll gegeben ...

------------------
mfg schnurlos

[Diese Nachricht wurde von schnurlos am 05. Aug. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas-H
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas-H an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas-H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas-H

Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2004

AutoCAD2004 / Prosteel

erstellt am: 05. Aug. 2004 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marc.scherer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab in den ersten Jahren ab 1988 mit Tabletts unter AutoCad/Acadgraph gearbeitet, dann 3 Jahre mit Nemetschek und war da zur Tastatur "gezwungen" worden.Gewöhnte mich aber recht schnell daran. Arbeite seit vielen Jahren wieder mit Autocad ohne Tablett und denke das ich über das Bildschirmmenue und Tastaturkürzel schneller bin.

Gruß

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz