|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  wie drucke ich plt's aus (3195 mal gelesen) | 
 | martin157 Mitglied
 CAD-Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 19.06.2003
 WinXP + AutoCAD 2000 auf P41.8 512RAM mit HP designjet 500 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo leute ... ich habe bei einem auftrag pläne in digitaler form als plotdatei (*.plt) erhalten und würde sie nun gerne auich drucken ... aber wie ... ich bin mal wieder sehr ahnungslos ... kann mir jemand helfen danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j-sc Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 14.07.2003
 W7 64Bitintel core I7 2,8GHz / 4GB
 ATI FIRE PRO V5800
 acad2011
 acad2015
 acad2018
 Athena
 Expresstools
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   | 
                        | cadkaiser Mitglied
 Selbstständig
 
   
 
      Beiträge: 263Registriert: 07.01.2002
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   
  einfach auf den Plotter kopieren... Ist dieser z.B auf LPT1 angeschlossen--> dann Copy *.plt LPT1 MFG Kaiser ------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
 Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   
  Gib mal in die Suchfunktion plt  und plotten  ein ! Dann bekommt man 100 Antworten !. zB - Hol dir das Programm GOPLOT aus dem Netz - einfach googeln oder hier im Forum.. ------------------- Sebastian -
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | marcokochini Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 206Registriert: 06.10.2003
 AutoCAD 2007 bis 2010 mit aktuellen SPs |    erstellt am: 26. Jul. 2004 10:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   | 
                        | Elliott Mitglied
 Markscheider
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 26.07.2004
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 13:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   
  Hi mit dem copy Befehl sollte es funktionieren; aber nur, wenn die Datei mit dem Druckertreiber für Deinen Drucker erstellt worden ist. sonst kommt sehr wahrscheinlich nichts brauchbares raus! Viel Erfolg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | die wölfin Mitglied
 Bauzeichnerin, FB Hochbau, Schwerpunkt Senioren- und Behindertengerechtes
 
   
 
      Beiträge: 108Registriert: 09.05.2003
 Win 7 Professional (64 Bit),AutoCAD Architecture 2015,
 HP DesignJet T730,
 Ricoh Aficio MP C3001
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   
  Hallo! Hier gibt es ein schlichtes aber sehr nützliches Programm, GoPlot, (leider bisher nur in englisch)um Plotfiles einfach oder mehrfach an den gewünschten Drucker zu senden, also ohne erst Copy *.plt LPT1 etc. eingeben zu müssen: http://www.output.tmfweb.nl/  wölfin ------------------Sollte ich eines Tages erfahren, dass ich schon morgen sterben muss, will ich mich nicht darüber ärgern, mir nicht genügend Zeit für die schönen Dinge im Leben genommen zu haben.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | chinh Mitglied
 stud.arch
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 23.07.2004
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 20:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 26. Jul. 2004 22:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   
  Ich kann da RxHighlight empfehlen, kann batchweise plotten, Stiftzuordnungstabellen verwalten, extrem viele Formate (dxf, dwg, dgn. plt sowieso, .... ) öffnen, drucken und auch ab- /umspeichern. ------------------
  "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rkl3011 Mitglied
 CAD-System- und Anwendungsunterstützung
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 01.07.2004
 |    erstellt am: 27. Jul. 2004 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   | 
                       
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 27. Jul. 2004 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für martin157   |