| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objekte nicht auswählbar (305 mal gelesen)
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, bestimmt gab es dieses Thema schonmal - bin allerdings mit der Suche nicht fündig geworden. Ich möchte gerne einige Elemente auf "nicht wählbar" stellen aber dennoch den Layer eingeschaltet lassen. Geht das überhaupt? Sperren alleine genügt nicht, da wenn die Objekte (z.B. Solidschraffuren) mit ausgewählt werden, bereits andere Elemente verdecken.
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carmelli76 Mitglied CAD/GIS Teamleitung
  
 Beiträge: 553 Registriert: 05.07.2004 Autodesk Civil 3D 2014 Revit 2016 Vault 2014
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
du könntest zuerst mal den befehl zeichenreihenfolge verwenden und alle schraffuren nach unten legen. in acad 2005 kann man das übrigens schon beim erstellen der schraffuren von vornherein festlegen. ausserdem ist es egal, wenn etwas mitgewählt wird, wenn es auf einem gesperrten layer liegt, kann damit jedenfalls nichts passieren. ich weiss, mich nervt es auch, wenn immer alles mögliche mit gewählt wird, und nur nicht das von mir gewünschte objekt. es gibt noch einen weiteren trick: der zyklus. wenn mehrere objekte übereinanderliegen, kann man sie mit gleichzeitig gedrückter strg-taste einfach durchklicken, bis man beim gewünschten objekt ankommt. bei fragen, frag einfach. carmelli. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbanfrosch Mitglied TZ , Student
 
 Beiträge: 161 Registriert: 23.06.2004 MDT6 , Inventor4
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@carmelli,urbanfrosch die Objekte liegen bereits im Hintergrund und natürlich auf verschiedenen Layern. Es geht mir darum, dass wenn ich verschiedene Elemente auswähle, diese Solid-schraffuren meist mit aktiviert werden, was auf Dauer ziemlich nervig ist. Die Frage war, ob sich bestimmte Layer oder Objekte bei der Objektauswahl einfach ignorieren lassen.
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbanfrosch Mitglied TZ , Student
 
 Beiträge: 161 Registriert: 23.06.2004 MDT6 , Inventor4
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@urbanfrosch,Mathias das mit dem Filter ist schon klar.....; auch bei gesperrten Layern werden die Elemente mit ausgewählt und verdecken so alles andere. Ich kann sie zwar dann nicht ändern - aber darum geht es auch nicht. Vielleicht drücke ich mich auch zu undeutlich aus, ich möchte bei der Objektauswahl, egal ob durch klicken, oder kreuzen etc, dass bestimmte Objekte einfach nicht mit aktiviert werden. Vermutlich geht das garnicht, oder? Trotzdem erstmal Danke. ------------------ Grüße Karin
[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 19. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carmelli76 Mitglied CAD/GIS Teamleitung
  
 Beiträge: 553 Registriert: 05.07.2004 Autodesk Civil 3D 2014 Revit 2016 Vault 2014
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
nö, ich glaub das geht nicht genauso wie du dir das vorstellst. aber du kannst dich annähern, mit layerstati, filtern, sauberer trennung von von verschiedenen objekttypen auf unterschiedlichen, jeweils dafür vorgesehenen layern etc. in vectorworks geht übrigens genau das, was du dir vorstellts, aber sonst lohnt es nicht zu wechseln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 19. Jul. 2004 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
interessant wäre es z.B. wenn Layer gesperrt (oder einer bstimmten Eigenschaft zugeodnet) sind, die Elemente auch nicht gewählt werden könnten. Oder umgekehrt, dass man umschalten kann, ob nur die Elemente wählbar sind, dessen Layer gerade aktuell ist. Letzteres kenne ich aus einem anderem CAD-Programm (Spirit).
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |