Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Gauss-Krüger Koordinatenwerte werden nach dem Komma abgeschnitten nach import als dxf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gauss-Krüger Koordinatenwerte werden nach dem Komma abgeschnitten nach import als dxf (254 mal gelesen)
geostation
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von geostation an!   Senden Sie eine Private Message an geostation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geostation

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2004

400 Mhz PC. Betriebssystem Windows 98, Autocad 2000, Graphikkarte Matrox Millenium G400

erstellt am: 15. Jul. 2004 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe obiges Problem und weiss nicht wie ichs in den Griff kriege: Koordinatenwerte werden in Autocad korrekt dargestellt. Der punkt an sich aber relativ.
Bsp.: Y 94345.12 wird in der registerkarte Eigenschaften als 94345.000
dargestellt. Selbiges gilt für die X werte und Höhen. Daher haben die Gauss-Krüger  Koordinaten nur eine relative Position (nämlich in meter genauigkeit). Wie kann ich die exakte position erlangen.
Bitte um schnelle antwort.

Mfg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 834
Registriert: 09.11.2000

erstellt am: 15. Jul. 2004 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geostation 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo geostation und willkommen im Forum,

Problem hab ich glaube ich auch schon mal gehabt. Lag irgendwie an der Zeichnungsdatei. Versuch mal die Datei in eine neue leere einzufügen. Geht es da? Und gib doch bitte Deine Soft- und Hardwarekonfiguration an (=>http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2453183.99&End=2453218&Session=)

------------------

gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V24
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 15. Jul. 2004 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geostation 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004986.shtml der Beitrag von Cadwiesel beinhaltet ein lsp, welches XYZ-Koordinaten direkt neben den geklickten Punkt schreibt.

Ansonsten vermute ich, dass an den Sysvariablen vielleicht was nicht stimmt, vielleicht irgendwo aufrunden eingestellt.
Wie verhält es sich, wenn Du die Datei in eine leere Zeichnung (mit Deiner Vorlage) einfügst?

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geostation
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von geostation an!   Senden Sie eine Private Message an geostation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geostation

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2004

400 Mhz PC. Betriebssystem Windows 98, Autocad 2000, Graphikkarte Matrox Millenium G400

erstellt am: 15. Jul. 2004 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja habe ich auch schon mal getestet. habe eine neue Zeichnung mit 3 referenzpunkten kreiirt mit den "wahren Gauss-Krüger" Koordinaten auf die ich dann meine dxf datei (als Block) projeziert habe. da habe ich festgestellt das sich die Referenzpunkte nicht überlagern (wegen der oben beschriebenen Ungenauigkeiten). Jeden im Feld aufgenommenen Punkt (insgesmat 250) korrekt zu positionieren wäre für mich ein megaaufwand. Auf dem Monitor erscheinen ja die korrekten positionen der GK Koordinaten als Ziffern neben dem eigentlichen Punkt, nur die Position des Punktes an sich ist in Metergenauigkeit dargestellt. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geostation
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von geostation an!   Senden Sie eine Private Message an geostation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geostation

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2004

400 Mhz PC. Betriebssystem Windows 98, Autocad 2000, Graphikkarte Matrox Millenium G400

erstellt am: 15. Jul. 2004 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön erstmal,;-)

neben den Punkten stehen die Lage und Höheninformationen korrekt, sowie die pktnr., das wichtigste, die position des punktes an sich ist relativ(auf meter).Habe eine neue zeichnung angelegt mit drei referenzpunkten , und die dxf datei (also die ganze punktszenerie) als block eingefügt. Durch die ungefähren punktlagen überlagern sich die passpunkte nicht :-(. Wie bekomme ich da eine andere konfiguration rein. In welchem Rollout finde ich das?
Mfg ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 834
Registriert: 09.11.2000

erstellt am: 15. Jul. 2004 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geostation 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo geo

am besten stellst Du die Zeichnung, wenn möglich, mal hier rein. Dann kann man sehen, was Du meinst. Du hast, wie Du schreibst, die Koordinaten der Punkte an den Punkten stehen, aber die Punkte selber überlagern sich nicht. Das heist, das wahrscheinlich jemand das DXF-File mit 0 Stellen ausgelesen hat. Dann kann mann die Punkte nur über Umwege wieder an die korrekte Position bekommen. Sind die Punkte denn Blöcke mit Attributen? Dann kannst Du mit Attributextraktion vielleich die Daten in eine Datei auslesen, diese mit einem Editor bearbeiten und dann wieder in Acad einlesen. Aber wie gesagt, am besten postest Du sie hier (in *.txt umbenennen, dann geht das)

------------------

gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geostation
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von geostation an!   Senden Sie eine Private Message an geostation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geostation

Beiträge: 5
Registriert: 15.07.2004

400 Mhz PC. Betriebssystem Windows 98, Autocad 2000, Graphikkarte Matrox Millenium G400

erstellt am: 15. Jul. 2004 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SCHNITT3.txt

 
Hier einfach die endung nach dxf durchführen dann passts scho. Vielen dank.
Gruss Geo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 834
Registriert: 09.11.2000

erstellt am: 15. Jul. 2004 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geostation 10 Unities + Antwort hilfreich


SCHNITT3.txt

 
Hallo geo  ,

leider hat da ein Programm in der DXF-Datei als Koordinatendezimaltrennzeichen ein Komma gesetzt. Ersetz einfach in der gesamten Datei die Kommata durch Punkte und die Datei läßt sich korrekt einlesen.


------------------
gruß
Stephan

[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 15. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz