Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Zwischenpunkte von Linien anzeigen in 2000?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zwischenpunkte von Linien anzeigen in 2000? (1368 mal gelesen)
Siebrasse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Siebrasse an!   Senden Sie eine Private Message an Siebrasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siebrasse

Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Ich wollte nur kurz nachfragen, ob man die End- und Mittelpunkte von Linien standardmäßig IMMER sehen kann. Wenn ich in einer Zeichnung eine Linie aktiviere, dann hat er die Punkte ja markier, aber ich würde das gerne bei ALLEN Linien sehen, wenn das funktioniert...

Vielen Dank für Eure Tipps,

Thorsten

------------------
NT 4.0
Sp 6
AutoCAD R14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Jul. 2004 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sind sie "Griffe" die du meinst - wenn die zu sehen sind bedeutet das die Objekte in einem "Auswahlsatz" enthalten sind,
einfach "nur so" kann man sich diese nicht anzeigen lassen - nur wenn die Objekte "markeirt" sind.
Das wird auch in ACAD14 so gewesen sein denke ich.

PS.: Mir fällt aber auch nichts sinnvolles zu dem Wusch ein: Wozu möchtest du es denn so haben ?

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 07. Jul. 2004 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thorsten,
wenn Du eine Linie ohne Befehl anklickst, die Markierungspunkte, das sind die Griffe. Mit denen kann man die Objekte bearbeiten. (Strecken, Verschieben, Drehen, Skalieren und Spiegeln) Man arbeit dann mit dem Zeigegerät statt mit den Befehlen aus den Menüs oder Werkzeugkästen.

Eine ständige Anzeige der Griffe ist nicht vorgesehen.

Gruss Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siebrasse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Siebrasse an!   Senden Sie eine Private Message an Siebrasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siebrasse

Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm, vielen Dank Euch beiden, aber dann geht das wohl nicht :-(

Mir ging es darum, daß ich genau sehen kann, ob Linien wirklich 100%ig übereinander liegen, da ich gerade Flurstücksgrenzen nachzeichnen muß. Eine recht stupide Arbeit, aber da sie sehr genau sein muß, würde ich das gerne irgendwie kontrollieren, OHNE immer die Linien zu kopieren.

Aber trotzdem vielen Dank!!!

Gruß,

Thorsten

------------------
NT 4.0
Sp 6
AutoCAD R14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 07. Jul. 2004 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thorsten,

übereinanderliegende Linien kann man eigentlich nicht sehen, wenn sie genau übereinanderliegen. Das sie genau übereinanderliegen kannst Du bewirken indem Du beim nachzeichen der Flurstücke geeignete Objektfänge verwendest. (z.B. Endpunkt und Mittelpunkt)

Um festzustellen, ob wirklich Objekte übereinanderliegen kann man
einen Editierbefehl wählen und dann bei gedrückter STRG-Taste so oft auf das sichtbare Objekt klicken, bis das gewünschte hervorgehoben wird...

Was Besseres fällt mir glaub ich dazu nicht ein.

Gruss Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siebrasse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Siebrasse an!   Senden Sie eine Private Message an Siebrasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siebrasse

Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit dem Objektfang ist mir schon klar. Nun wenn "eine lange" Linie eigentlich aus "zwei kleinen" Linien besteht, die genauso wie "eine Linie" aussehen, dann fange ich mich einfach am Endpunkt der falschen Linie.

Aber egal, dann muß ich halt genauer arbeiten und näher ranzoomen, wenn ich die Linien nachziehe.

Gruß,

Thorsten

------------------
NT 4.0
Sp 6
AutoCAD R14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Siebrasse:

Aber egal, dann muß ich halt genauer arbeiten und näher ranzoomen, wenn ich die Linien nachziehe.

...und einfach kopieren geht nicht?

Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siebrasse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Siebrasse an!   Senden Sie eine Private Message an Siebrasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siebrasse

Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das habe ich auch probiert, aber wenn ich die Linien in einen neuen Layer verschiebe, dann habe ich teilweise auch Lücken, wenn ich kleine Stücke vergesse. Es geht halt nur, wenn man genau ist und das wollte ich mir  optisch erleichtern...

Gruß,

Thorsten

------------------
NT 4.0
Sp 6
AutoCAD R14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Was liegt dir als "Vorgabe" zugrunde ?

Eine CAD-Datei ?? (DWG/DXF ?)

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siebrasse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Siebrasse an!   Senden Sie eine Private Message an Siebrasse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siebrasse

Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe einerseits einen Papierplan von 1989 und andererseis eine dwg Datei mit den den aktuellen Grundstücksgrenzen. Meine Aufgabe ist es, aus dem Papierplan markierte Flächen in AutoCAD aufzunehmen / einzuzeichnen und diese Flächen verlaufen i.d.R. auf alten Flurstücken...

Grüße,

Thorsten

------------------
XP Professional
SP 1
AutoCAD
2000/2004/2005

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 07. Jul. 2004 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Bei dieser Arbeit würde ich statt Linie Plinien verwenden.

Eine Pline einmal anklicken und man hat den gesamten Linienzug, und man sieht gleich wo noch ein "Stück" fehlt.

------------------
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Jul. 2004 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siebrasse 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Ich verstehe das nicht ganz mit den "lücken" die bleiben, das bedeutet doch das deine akt. Datei unsauber gezeichnet ist !?
EGAL:
Hast du die Expresstools installiert ? - sehe dir den Befehl laycur mal an
der kopiert ein zu wählendes Objekt auf den
aktuellen Layer - evtl hilft dir das ja schon.
Ich wurde mir eine Kopie der akt. Datei machen und sie so aufarbeiten da ich nur noch
vorh. Linien auf einen neuen Layer kopieren (siehe "laycur") müßte
Befehle die evtl dafür von nutzen sind: overkill(ET) und pedit

ciao

------------------
- Sebastian -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz