|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Wie geht das mit dem Layoutbereich? (2149 mal gelesen) | 
 | Menikmati Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 20.05.2004
 |    erstellt am: 02. Jul. 2004 16:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich benutze ADT 2005 (aber es handelt sich eher um ein AutoCAD Problem)und habe ein kleines Problem: ich zeichne einen Grundriss eines Gebäudes und ein zusätzliches Detail im Modellbereich. Da der Grundriss im Maßstab 1:100 und das Detail im Maßstab 1:20 geplottet werden soll zeichne ich im Layoutbreich zwei Ansichtsfenster und ändere dem Maßstab. Soweit ist alles klar. Allerdings nervt es mich ein wenig das meine Maßketten unterschiedliche Größen aufweisen. Ich hätte gerne auf dem Plott sämtliche Maßketten in ein und derselben Größe. Geht das irgendwie? Kann ich die Maßketten im Detail in der selben Größe plotten wie die des Grundrisses? Da ich ein Anfänger bin wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand ausführlich und möglichst genau sagen kann wie ich das hinbekommen kann. Für all die Tipps und Hilfestellungen bedanke ich mich schon im Voraus. GrüßeMenikmati
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 02. Jul. 2004 17:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Menikmati   
  Suchfunktion: Layer, Layer im AF frieren, Bemassungsstill    Einfach Bemassungsstill pro Massstab anlegen und diesen dann auf einen separaten Layer platzieren. ------------------
  "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Menikmati Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 20.05.2004
 |    erstellt am: 02. Jul. 2004 19:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Proxy:
 Suchfunktion: Layer, Layer im AF frieren, Bemassungsstill
  Einfach Bemassungsstill pro Massstab anlegen und diesen dann auf einen separaten Layer platzieren. 
 ...danke für die Hilfe, a´ber ich versteh nur Bahnhof. Kannst du es genauer beschreiben was genau ich machen muss? Ich wäre die sehr dankbar. Sorry, aber ich bin ein Neuling im CAD- Bereich.Grüße
 Menikmati
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 02. Jul. 2004 20:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Menikmati   | 
                        | lindu Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 31Registriert: 22.07.2004
 .:Hardware:.Intel P4 ExtremeEdition , 3.4Ghz
 ISP RAID Controller  / Serial-ATA
 HDD  : 4x WD360 Raptor 36.7GB (Stripe-Schaltung)
 PC3200 DDR-Ram  / 2.5GB
 Wildcad VP990Pro
 ***
 .:Software:.
 WindowsXP / SP2
 Office XP
 AIS 9.0 / SP1
 |    erstellt am: 25. Okt. 2004 13:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Menikmati   
  hallo Proxy... Kann ich den Bemassungsstil mit der dazugehörigen Layereigenschaft knüpfen. Wenn ich also den BemStil 1:10 wähle , das ich auch den Layer selektiert habe.. Danke für deine Antwort. gruss lindu ------------------Wenn der Inventor mir die letzten Nerven raubt, dann klicke ich mich hier in das tolle Forum rein!
  ..:: Danke an alle Mitwirkende ::.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 25. Okt. 2004 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Menikmati   
  Hi, Du kannst Dir eigene Werkzeuge erstellen und diese mit einem Makro belegen!Schau mal in der Suchfunktion! Das gab es hier schon öfter!
 Unteranderem von mir!
  Makro könnte so aus sehen:  ^C^Cdimassoc;2;-dimstyle;h;DIN1-100;graphbld;-layer;neu;W-02_08-BEM-DIN1-100;se;W-02_08-BEM-DIN1-100;fa;4;;lt;Continuous;;ls;0.18;;;^C^C_dimlinear  Es wird ein Layer erstellt und aktuell gesetzt und ein Bemassungsstil eingesetzt! Mfg [Diese Nachricht wurde von Alpschorsch am 25. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | captainfritz Mitglied
 Bauingenieur/Wasserbau
 
   
 
      Beiträge: 270Registriert: 07.05.2004
 AutoCAD 2005/2006/2007 Map, AutoTerrain, bbsoft, Geotools, Windows XP |    erstellt am: 25. Okt. 2004 14:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Menikmati   
  Hi, falls dir das mit den Makros zu umständlich ist - dann Stichwort "Werkzeugpaletten"!
 Bildchen zeigt wie ich das mache - Bemaßungsstile einmnal definieren - ab auf die Werkzeugpalette - Layer, etc EINMAL zuordnen (muss beim definieren in der Zeichnung vorhanden sein) ab sofort in allen zeichnungen verfügbar geht aber erst ab AC 2005... ------------------
  mit CADzerischen Grüßen Matthias
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | lindu Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 31Registriert: 22.07.2004
 .:Hardware:.Intel P4 ExtremeEdition , 3.4Ghz
 ISP RAID Controller  / Serial-ATA
 HDD  : 4x WD360 Raptor 36.7GB (Stripe-Schaltung)
 PC3200 DDR-Ram  / 2.5GB
 Wildcad VP990Pro
 ***
 .:Software:.
 WindowsXP / SP2
 Office XP
 AIS 9.0 / SP1
 |    erstellt am: 25. Okt. 2004 15:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Menikmati   
  Hi Alpschorsch Danke für den macrotipp, da ich den vorteil habe das ACAD2005 zu besitzen kann ich den Tipp von captainfritz. Danke captainfritz ist ein toller tipp, kann schon weiterarbeiten. Wirklich easy eine Bemassung setzen und dann per Drag&Drop auf die Palette rauf.   Grüsse und ne schöne Woche lindu ------------------Wenn der Inventor mir die letzten Nerven raubt, dann klicke ich mich hier in das tolle Forum rein!
  ..:: Danke an alle Mitwirkende ::.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |