| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Express-Tools (411 mal gelesen)
|
Woodfoot Mitglied selbst. Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 09.05.2001 Architecture 2015, Rhino, Formfinder, Win7/64bit SSD 16GBRAM QuadroFX4000
|
erstellt am: 26. Jun. 2004 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hab gerade die deutsche Übersetzung für die Expresstools installiert, funktioniert soweit gut nur sind die Symbole der Buttons in den Werkzeugkästen lauter Fragezeichen. Wie bekomme ich wieder zuordenbare Symbole rein?? Danke im voraus Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 27. Jun. 2004 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woodfoot
Es sollte eigentlich ein Verweis auf die "Express"-Icons bei Support-Pfaden existieren. Support-Pfad am besten auf den Ordner wo die "acetmain.mnu" unter "Extra/Optionen/Dateien/Suchpfadfür Support-Datei" anlegen. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Woodfoot Mitglied selbst. Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 09.05.2001 Architecture 2015, Rhino, Formfinder, Win7/64bit SSD 16GBRAM QuadroFX4000
|
erstellt am: 27. Jun. 2004 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort, leider hatte ich keinen Erfolg. In den Pfaden ist alles richtig angegeben und leider immer noch Fragezeichen. Ich habe inzwischen die actmai.mnu nochmal in die einzelnen Verzeichnisse gelegt. Hat auch nichts gebracht. Arbeite mit ADT2005, hat das vielleicht damit was zu tun ??? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 27. Jun. 2004 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woodfoot
|