Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Präsentation mit Bilder und Beschriftung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Präsentation mit Bilder und Beschriftung (284 mal gelesen)
Pillomat
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pillomat an!   Senden Sie eine Private Message an Pillomat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pillomat

Beiträge: 10
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
wir arbeiten mit ACAD 2004 und erstellen zur Zeit eine Präsentation auf A2 Blätter.Es sollen großflächige Fotos mit Beschriftung erstellt werden.Wie kann die optimale Darstellung der 3D dwg und der Beschriftung erstellt werden? Kann jemand helfen ?
1. wenn wir aus der dwg, Bilder in jpg einsetzen ist die Rasterung sehr störend und die Schrift ist optimal.
2. wenn wir Ansichten im 3D Modus plotten, sind die Bilder super und die Schrift ist gerastert. Hm !

------------------
HW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pillomat 10 Unities + Antwort hilfreich

dann mach doch zwei Bild-Versionen (eins ohne texte und andere mit texten) und setze sie in z.B. Photoshop zusammen als zwei Ebenen und eventuell einem Hintergrund 

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Jun. 2004 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pillomat 10 Unities + Antwort hilfreich

Möchte Proxy untermauern!

ACAD ist ja toll, aber wenn ich Präsentationspläne mit viel Grafik und Fotos und Render und Text etc... erstellen will, dann würde ich immer auf ein gutes Layoutprogramm zurück greifen!
z.B. Photoshop, Illustrator, etc...

Gibt's einfach Qualitativ mehr Möglichkeiten!

Mfg Alpschorsch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

c@s
Mitglied
cad kommunikation


Sehen Sie sich das Profil von c@s an!   Senden Sie eine Private Message an c@s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c@s

Beiträge: 269
Registriert: 07.08.2002

win 10<P>
AutoCad 2018

erstellt am: 24. Jun. 2004 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pillomat 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo
wir machen soetwas oft und
die ergebnisse sind sehr gut
1. 3d model texturieren und hochauflösend als in ein bmp plotten.
2. bmp oder jpg in den layoutbereich einfügen.
3. im layoubereich beschriften.
4. evtl weitere ansichtfenster mit drahtkörper oder verdeckten
  darstellungen anlegen.
5. in ein eps-file drucken (adobe postscript level 2)
  (für eine gute auflösung ist hier die blattgrösse entscheident)
6. eps via destiller in pdf konvertieren.

gruss jochen

------------------
  N
W-|-O
  S

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz