Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  DXF Dateien zu groß

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  DXF Dateien zu groß (708 mal gelesen)
Weckenmann
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Weckenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Weckenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weckenmann

Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Wir haben das Problem das die DXF Dateien zu groß werden.
Basis ist Autocad Mechanical auf WIN 2000 Rechner.

Wir erstellen täglich eine größere Menge DXF Zeichnungen für unsere Laserschneide- Maschine.

Ablauf: Das Laserteile wird aus der Übersichts- DWG Zeichnung in eine neue DWG kopiert und nach dem Bereinigen von dort als Autocad 2000 DXF abgespeichert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

furter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von furter an!   Senden Sie eine Private Message an furter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für furter

Beiträge: 483
Registriert: 01.03.2004

Windows 10
Autodesk Map 3D 2023
AEC 2023

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weckenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso zu gross?
Arbeitet Ihr noch mit Disketten?

Gruss
furter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

Win10(x64)
16GB RAM
PNY®Quadro®K4200
PRDSU 2014/15/16/17;Vault 2017
InventorCAM 2016 SP3
Space Pilot Pro
**********
Dell M6600 Win10(x64)
12GB RAM
NVIDIA®Quadro®4000M
PRDSU 2017
InventorCAM 2016
Space Pilot Pro
**********

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weckenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das verstehe ich nicht ganz, normalerweise überträgt man doch nur das NC-Programm, oder wie läuft das bei euch?
Gruss Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weckenmann
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Weckenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Weckenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weckenmann

Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, das geht über´s Netz.

Wie gesagt ein kleines Teil benötigt ca. 1,5 MB. Bei 10 Teil pro Mitarbeiter am Tag, bei 8 Mitarbeiter, bei 5 Tage in der Woche.....sind alleine 6000 MB die Woche mal 52 Wochen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weckenmann
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Weckenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Weckenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weckenmann

Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm, nur das NC- Programm? Gute Frage wir handhaben das über DXF die dann wieder in das benötigte Format von der Lasermaschine übernommen werden.

Wie geht das mit dem NC- Programm?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

Win10(x64)
16GB RAM
PNY®Quadro®K4200
PRDSU 2014/15/16/17;Vault 2017
InventorCAM 2016 SP3
Space Pilot Pro
**********
Dell M6600 Win10(x64)
12GB RAM
NVIDIA®Quadro®4000M
PRDSU 2017
InventorCAM 2016
Space Pilot Pro
**********

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weckenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich erstelle meine Zeichnung mit AutoCad und generiere dann ein NC-File (Koordinatendatei mit den G-Befehlen.Diese Dateien werden auf einen Server abfgelegt und können somit von jeder Anlage eingelesen werden. Das Nc File ist dann auch nur wenige kb`s groß.
Steuerung ist bei uns zb. Siemens Sinumerik.
Gruß Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weckenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuchs mal mit dxfout als 12'er Version. Dann sollten die Dateien 10-100 kB haben.

Bsp.: (command "._dxfout" pfad "_v" "_R12" "_o" auswahl "" 16)

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weckenmann
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Weckenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Weckenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weckenmann

Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Für die NC- File´s brauch ich da ein extra Programm oder geht das aus dem Autocad raus. Wenn ja wie mach ich das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

Win10(x64)
16GB RAM
PNY®Quadro®K4200
PRDSU 2014/15/16/17;Vault 2017
InventorCAM 2016 SP3
Space Pilot Pro
**********
Dell M6600 Win10(x64)
12GB RAM
NVIDIA®Quadro®4000M
PRDSU 2017
InventorCAM 2016
Space Pilot Pro
**********

erstellt am: 24. Jun. 2004 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weckenmann 10 Unities + Antwort hilfreich


dinhelp.zip

 
Also wir arbeiten hier mit Wasserstrahlanlagen, der Herstelle hat uns dann dazu natürlich auch einen Postprozessor mitgegeben, der dann die Daten aufbereitet.
Schau dir mal diese Datei an, so könnte dann der Aufbau sein, jenachdem was ihr für eine Steuerung habt.
Gruss Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weckenmann
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Weckenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Weckenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weckenmann

Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab das mit der Version 12 versucht, klappt aber nicht, da bleibt der Rechner stehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst

Wir sind 1.800 Mitarbeiter aus mehr als 50 Kulturen. Unsere gemeinsame SEMCO-Kultur wird von Initiative, Mut und Leidenschaft geprägt. Damit sich diese positive Energie auf unsere Kunden überträgt, kümmern wir uns: Um höchste Qualität in der Flachglas­veredelung, um unsere Kollegen und um eine starke Zukunft für die SEMCO-Familie. Wir sind europaweit an über 20 Standorten Kompetenz­partner für Glas ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Weckenmann
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Weckenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Weckenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weckenmann

Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann werd ich mich mal mit dem Hersteller der Maschine in Verbindung setzen. Vielleicht haben die da ein geeignetes Tool zum konvertieren.

Kennt sonst jemand ein alternatives Programm um ´´speidherarme`` DFX zu erstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz