| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XRefs in ACAD 2002 unter XP (226 mal gelesen)
|
EdwardS Mitglied Steintechniker

 Beiträge: 99 Registriert: 20.09.2002 ACAD2024 DieCAD Xeon W-2125 4.0 GHz, 32 GB RAM Quadro P2200 Win10 3 x 27" TFT
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes Problem: Ich musste auf meinem Rechner das Betriebssystem und alle Anwendungen neu Installieren lassen. Bei der Aktion hat XP die Buchstaben von zwei Partitionen getauscht. Jetzt sind die Pfade zu den XRefs nicht mehr aktuell. Im XRef-Manager kann man zwar die Pfade angeben und abspeichern lassen, aber es funktioniert nicht. Er merkt sich den neuen Pfad nicht und meldet, dass er die XRef nicht finden kann. Mache ich hier etwas falsch? Oder gibt es dafü einen Trick? Kann mir jemand helfen? Edward Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EdwardS
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EdwardS
Alternativ dazu könnte man in Windows XP die Laufwerksbuchstaben zurückändern. [Systemsteuerung] > [Verwaltung] > [Computerverwaltung] > [Datenträgerverwaltung] Dann am Datenträgerbalken im Kontextmenü die Laufwerksbuchstaben ändern. Vorsicht mit System- und Bootlaufwerken! Nur bei reinen Datenlaufwerken empfehlenswert!
------------------ Gruß aus Wien Bernhard  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EdwardS Mitglied Steintechniker

 Beiträge: 99 Registriert: 20.09.2002 ACAD2024 DieCAD Xeon W-2125 4.0 GHz, 32 GB RAM Quadro P2200 Win10 3 x 27" TFT
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auf [Pfad speichern] habe ich selbstverständlich geklickt. Es funkt aber nicht. Die Laufwerksbuchstaben kann ich nicht zurückändern, weil in einem Laufwerk die Anwendungen installiert sind. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Angabe des Standortes der XRefs auf ein Unterverzeichnis zu beschränken, so, dass man nicht den vollen Pfad angeben muss? Edward Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EdwardS
ja - Stichwort: RELATIVE PFADANGABE zB: ..\..\Bestand\Inst\0815.dwg oder PROJECTNAME (muß man einen Supportpfad einrichten um es zu nutzen) In der ACADhilfe und hier im Forum beschrieben... (wäre unnötig extra näher zu beschreiben) ------------------ - Sebastian - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EdwardS
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EdwardS
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 03. Jun. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EdwardS
|