| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: layout automatisch erstellen und schieben (327 mal gelesen)
|
michelangelo Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 08.04.2004 Win XP, ACAD 2002 ExpressTool vom ACAD 2000
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe in einer zeichnungs-datei etwa 60-70 zeichnungen der grösse A4. ich habe ein layout gmacht das nur aus einem ansichtsfenster besteht. Mein Frage ist es möglich das ich automatisch das Layout kopieren, der layout nahme sich druchnummeriert, und das sich der ausschnitt vom ansichtsfenster immer um 325 verschiebt??? habe alle A4 zeichnungen nebeneinander gezeichnet, und die 325 ist die distanz die ich das ansichtfenster verschieben muss. ist das möglich?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A Hörnchen Mitglied Bauamtsleiter

 Beiträge: 12 Registriert: 14.10.2003 WinXP ACAD2006 SP1 ETools
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
|
michelangelo Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 08.04.2004 Win XP, ACAD 2002 ExpressTool vom ACAD 2000
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
Was du willst ist ziemlich was spezielles! Programmierbar ist es sicherlich ... , aber das Forum ist mehr als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht.Wende dich doch dafür an einen Profi, der dir das sicherlich gegen Gebühr erstellt. z.B. der Unterstützer dieses Forums. Sicherlich finden sich per INet auch andere Anbieter. Viel Spaß ------------------ - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michelangelo Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 08.04.2004 Win XP, ACAD 2002 ExpressTool vom ACAD 2000
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
|
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
Hallo michelangelo, für diesen Befehl brauchst du die die ETV1-9. Zu finden bei http://www.cadwiesel.de Aber jetzt mal ehrlich, Glaubst du wirklich dass dein Vorhaben durch AutoCAD oder irgendeine Standardapplikation erfüllt werden kann? Für mich liest sich dein Posting wie: Ich stelle mich jetzt mal ganz dumm, und irgendwer wird dann schon ein Tool dafür posten. Deshalb lautet meine Antwort: Ja, aber nicht ohne ein individuell zugeschnittenes Tool. Mit Acad pur keine Chance, auch nicht mit den Express Tools(egal welche Version). Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michelangelo Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 08.04.2004 Win XP, ACAD 2002 ExpressTool vom ACAD 2000
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
Hallo noch mal, mit "vpsync" lässt sich das Ausrichten nach dem Schieben einfacher bewerkstelligen. Es sind so ca. 4 Schritte um ein neues Layout nach Wunsch zu erstellen, als auch ohne Lisp machbar...? Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michelangelo
@kramer24 klar gehts auch ohne Lisp. 1) 1 Layout erstellen, ein Ansichtsfensterrichtig einrichten, 2) und dann dieses mit REIHE 60-70xkopieren. 3) Dann mit VPSYNC alle Layouts abgleichen. 4) Nun die Layouts kopieren und umbenennen. (5) Jetzt die Afenster der jeweiligen Layots an den 0-Punkt verschieben (damit es ordentlich ist). Fertig. Wenn einem die Zeit im Nacken sitzt, ist es allerdings doch noch ein ganz schöner Packen. Wenn so etwas öfter vorkommt, dann ist es, perspektivisch gesehen, sinnvoll, sich diese Tätigkeit zu vereinfachen. Denn egal welche Qualifikation der Mitarbeiter hat, dem das dann aufs Auge gedrückt wird, zu teuer ist dieser in jedem Fall. Vorausgesetzt die Personen sind deshalb eingestellt damit, diese ihren Kopf Gewinn bringend für die Firma einsetzen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |