| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Isometrischer Fang bzw. isometrisch Bemaßen (246 mal gelesen)
|
Power Systems Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 26.05.2004
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Freunde, kann man eine im isometrischen Fangmodus gezeichnete Zeichnung (Ebenenwechsel durch F5) Optisch wie 3D aber platt wie 2D auch ebenso bemaßen? Siehe Beispiel im Anhang. MfG ------------------ 123... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power Systems
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power Systems
Du brauchtst für jede Ebene einen eigenen Bemassungsstil mit entsprechend schräg definierten Blöcken als Bemassungshilfslinie und einem Textstil der entsprechend schräg steht. Ebenso einen Bemassungsfaktor, der die Verzerrung umrechnet. Zwar nicht probiert, aber so muss es gehen.
------------------ Gruß aus Wien Bernhard  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Systems Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 26.05.2004
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist nicht schlecht aber zu kompliziert! Ich dachte, man muß nur einer Systemvariable einen anderen Wert zuweisen oder so ähnlich. Ich würde mich wundern, wenn so etwas nicht möglich ist. Wozu brauche ich sonst diese isometrische Funktion wenn das Bemaßen so kompliziert ist? Ich glaube sogar dass das in AutoCad R14 möglich war oder ist, kann mich aber nicht mehr so recht erinnern. ------------------ 123... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power Systems
probier mal ob dir der Befehl _oblique was bringt (ist glaub ich, was AsSchu meint) und kombiniere es mit dem Tip von Bernhard GSD (schräger Textstil); Endergebnis siehe Bild. ------------------ Grüsse Thomas EDIT: Rechtschreibung [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 26. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power Systems
|