| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Menü Makro (231 mal gelesen)
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 autocad 2007, max9,
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! ich hab mir ein neues Menü - Makro zum Kappen gemacht und jetzt möchte ich von euch wissen wie ich genau den selben Befehl wiederholen oder eine schleife machen kann. was ich gemacht habe sieht wiefolgt aus ^C^CKappen;\;\@0,-100,0;@0,0,100;b; ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg. güni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 autocad 2007, max9,
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für güni
Servus steht in der Hilfedatei von AC2004 ps.: und wurde scon hier behandelt bitte Suchfunktion nutzen ; Entspricht der EINGABETASTE. ^M Entspricht der EINGABETASTE. ^I Entspricht der TABULATORTASTE. [Leerzeichen] Erzeugt ein Leerzeichen; ein Leerzeichen zwischen Befehlsfolgen in einer Menüoption hat dieselbe Wirkung wie das Drücken der LEERTASTE. \ Wartet auf Benutzereingaben (kann nicht im Abschnitt Accelerators verwendet werden). _ Übersetzt die folgenden AutoCAD-Befehle und -Optionen. + Setzt das Menümakro in der nächsten Zeile fort, wenn es am Ende einer Zeile steht. =* Zeigt das aktuelle Pull-Down-Menü, Kontextmenü oder Bildmenü der obersten Ebene an. *^C^C Präfix für wiederholte Optionen. $ Lädt einen Menüabschnitt oder leitet einen bedingten DIESEL-Makroausdruck ($M=) ein. ^B Aktiviert oder deaktiviert den Objektfang (STRG+B) ^C Bricht einen Befehl ab (ESC). ^D Aktiviert oder deaktiviert Coords (STRG+D) ^E Legt die nächste isometrische Ebene fest (STRG+E) ^G Aktiviert oder deaktiviert Raster (STRG+G) ^H Entspricht der RÜCKTASTE. ^O Aktiviert oder deaktiviert den Orthomodus. ^P Aktiviert oder deaktiviert MENUECHO. ^Q Gibt alle Eingabeaufforderungen, Statusmeldungen und Eingaben auf dem Drucker aus (STRG+Q). ^T Aktiviert oder deaktiviert den Tablettmodus (STRG+T) ^V Ändert das aktuelle Ansichtsfenster. ^Z Nullzeichen, das das automatische Hinzufügen eines Leerzeichens (LEERTASTE) am Ende einer Menüoption unterdrückt.
------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |