Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Pan_Zoom via Mausrad und OnUndo

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Pan_Zoom via Mausrad und OnUndo (1786 mal gelesen)
startrek
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 24. Apr. 2004 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zoom_pan.txt

 
Hallo zusammen,

mal eine Frage zum Zoom/Pan per Mausrad und dem zurück/OnUndo:

Angenommen ich zeichne einen simplen Kreis,
benutze dann Pan & Zoom per mittlerer Maustaste (nicht als Befehl) und dann sag ich:
"Och nööö, du Kreis gefällst mir nicht ..."

Dann muss ich, wenn über 'Zurück' xx-mal klicken 

Ich mein, ja klar ich könnt den Kreis gleich löschen, aber darauf will ich nicht hinaus,
mir gehts um was andres:

Befehl: circle
--> dann pan/zoom: wird nicht registriert/gelistet bei mittlerer Taste
--> irgendwann onundo: pan/zoom wird/wurde mit -zig "U" doch registriert intern irgndwie
--> also xx- mal zurück klicken, bis Kreis wieder wech

Ich finde das teilweise nervig und verstehe die Zusammenhänge nicht,
ich mein beim 'richtigen Zoom/Pan-Befehl' klar, aber nicht beim Mausrad irgendwie.

Kann man Acad nicht dazu überreden das Zoom/Pan via MMT beim Zurück zu ignorieren ??

Hab' mal noch ne reine txt rangehängt, was ich in etwa meine ...

lg Nancy
       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 25. Apr. 2004 02:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal unter Hilfe bei den Parametern des Befehls undo. Dort sind Einstellungen die dein Problem lösen würden.

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RUPos
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von RUPos an!   Senden Sie eine Private Message an RUPos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RUPos

Beiträge: 43
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 09. Nov. 2004 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kann leider nichts finden, zumal im dt. Acad undo gar icht in der Hilfe ist.
Wie kann ich verhindern, dass Acad Zoom und Pan ins Undo mitaufnimmt?
Ich finde es ja schwachsinnig, überhaupt Aktionen ins Undo aufzunehmen, die an der Zeichnung absolut nichts verändern!

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tulsa
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Tulsa an!   Senden Sie eine Private Message an Tulsa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tulsa

Beiträge: 488
Registriert: 17.05.2004

Win10(x64)
16GB RAM
PNY®Quadro®K4200
PRDSU 2014/15/16/17;Vault 2017
InventorCAM 2016 SP3
Space Pilot Pro
**********
Dell M6600 Win10(x64)
12GB RAM
NVIDIA®Quadro®4000M
PRDSU 2017
InventorCAM 2016
Space Pilot Pro
**********

erstellt am: 09. Nov. 2004 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Aus der Acad Hilfe

AutoCAD bietet verschiedene Möglichkeiten, um Ihre letzten Arbeitsschritte rückgängig zu machen.

Rückgängigmachen einer einzelnen Aktion
Am einfachsten ist es, eine einzelne Operation mit der Option Rückgängig in der Standard-Funktionsleiste oder mit dem Befehl Z rückgängig zu machen. Viele Befehle verfügen über ihre eigene Z-Option, so daß Sie Fehler korrigieren können, ohne den Befehl beenden zu müssen. Beim Erstellen von Linien und Polylinien können Sie mit dem Z-Befehl z. B. das letzte Segment rückgängig machen.

Rückgängigmachen mehrerer Aktionen
Verwenden Sie die Option Markierung des Befehls ZURÜCK, um einen Arbeitsschritt während der Arbeit zu markieren. Sie können dann mit der Option Rück des Befehls ZURÜCK alle Aktionen bis zu dem markierten Arbeitsschritt rückgängig machen. Mit den Optionen Beginn und Ende des Befehls ZURÜCK können Sie Aktionen rückgängig machen, die Sie in einer Gruppe zusammengefaßt haben.

Mit Hilfe des Listenfelds Rückgängig im Werkzeugkasten Standard lassen sich mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig rückgängig machen.

Wiederherstellen einer rückgängig gemachten Aktion
Sie können den Effekt eines einzelnen Z- bzw. ZURÜCK-Befehls rückgängig machen, indem Sie unmittelbar nach demZ- bzw. ZURÜCK-Befehl den Befehl ZLÖSCH verwenden.

Mit Hilfe des Listenfelds Wiederherstellen im Werkzeugkasten Standard können Sie mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig wiederherstellen.

Löschen von Objekten
Sie können alle gezeichneten Objekte löschen. Wenn Sie versehentlich das falsche Objekt gelöscht haben, können Sie es mit dem Befehl ZURÜCK oder HOPPLA wiederherstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen von Objekten.

Abbrechen eines Befehls
Sie können einen Befehl durch Drücken der ESC-Taste abbrechen, ohne ihn vollständig auszuführen. Um die Tastenzuordnung für den Befehlsabbruch zu ändern, deaktivieren Sie im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Benutzereinstellungen die Option Windows-Standard-Zugriffstasten.

Gruß Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RUPos
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von RUPos an!   Senden Sie eine Private Message an RUPos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RUPos

Beiträge: 43
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 09. Nov. 2004 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, und jetzt?
Ich kenne die dt. Hilfe, sehe aber hier auch keine Optionen für den Befehl, mit dem ich Zoomen ausschließen könnte oder überhaupt irgendwelche Optionen...

Es wird weiterhin zoom und verschieben geundot...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 09. Nov. 2004 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

In ACAD-LT (bzw In der Vollversion ab 2004) kann man die Stelle direkt wählen
an die man zurückspringen möchte, denke aber das hilft dir nicht weiter !?
Ich kenne da zumindest nichts weiter.

Oder doch ? - ( Gib doch mal deine Hard&Softwareangaben an )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 09. Nov. 2004 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also, dass man mit z auch Zoomschritte und andere die Zeichnung nicht ändernde Dinge rückgängig machen kann, finde ich sehr praktisch!

Hat dein Problem ev. mit der Schattierungseinstellung zu tun? Wenn ich bei mir das "bunte Koordinatensystem" eingestellt habe, merkt sich AutoCAD (2002) Unmengen von Einzelschritten beim Zoomen und Panen - was bei 2005 anscheinend verbessert worden ist.

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RUPos
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von RUPos an!   Senden Sie eine Private Message an RUPos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RUPos

Beiträge: 43
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 11. Nov. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich finds alles außer praktisch!!!

Bin sowas auch von etlichen anderen CADs nicht gewöhnt.
Man arbeitet z.B. in einer 3D-Ansicht und verdreht die dann, um die Änderungen aus anderer Position zu begutachten und in dieser Ansicht weiterzumachen. Wenn man dann sieht, dass man gerade was falsch bearbeitet hat, ist die (gute) Ansicht auch dahin.

Es ist dauernd Mehrarbeit, weil man oft mehrmals Zoomen/Drehen muss, denn diese "Arbeit" geht ja verloren, wenn man eine Bearbeitung rückgängig macht.

Zum Kotzen!

In vernünftigen CADs gibts eine eigene Undoliste für solche Befehle (zumindest die vorherige Ansicht lässt sich immer wiederherstellen).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADdog
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADdog an!   Senden Sie eine Private Message an CADdog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdog

Beiträge: 2237
Registriert: 30.04.2004

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.10

erstellt am: 11. Nov. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RUPos:
Ich finds alles außer praktisch!!!

Es ist dauernd Mehrarbeit, weil man oft mehrmals Zoomen/Drehen muss, denn diese "Arbeit" geht ja verloren, wenn man eine Bearbeitung rückgängig macht.

Zum Kotzen!

In vernünftigen CADs gibts eine eigene Undoliste für solche Befehle (zumindest die vorherige Ansicht lässt sich immer wiederherstellen).


viele Wege führen nach Rom und mit der Vernunft ist das so eine Sache,...
evt mal Frust woanders ablassen und stattdessen benannte Ansichten testen, da geht nix mehr verloren

------------------

gruß
CADdog,
the dog formerly known as TR

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bartsch
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von bartsch an!   Senden Sie eine Private Message an bartsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bartsch

Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2005

erstellt am: 13. Mai. 2005 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle zusammen,

ich find das auch extrem nervig mit dem zoom und zurückbefehl. Leider hab ich immer noch keine Antwort darauf. Ich hab auch mal bei einer teuren A-Cad Hotline angerufen aber da konnte mir auch nicht weitergeholfen werden.
Aufgefallen ist mir das bei der Umstellung von Acad 2000 auf NT auf Acad 2004 auf Windows XP. Da war ich erst verwirrt und hab mich gewundert warum der Mausbefehl als Acadbefehl bei undo überhaupt erkannt wird. Hab aber, um mich zu vergewissern, das ganze noch mal auf dem alten Rechner getestet und da hat der diesen Sch.... nicht gemacht. Woran liegt das denn nun...
Hab die Sytemvariablen schon durch und wie gesagt der Acad Mensch von der Hotline hat sogar behauptet das mit dem Mausrad und Zurückbefehl wär schon immer so gewesen....
Also wenn Irgendjemand ne Lösung hat BITTE MELDEN....!!!!!!!

Liebe Grüße Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 13. Mai. 2005 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für startrek 10 Unities + Antwort hilfreich

Ab AutoCAD 2006 gibts in Extras / Optionen die Möglichkeit "zoom und Pan Befehle " zu kombinieren. Dann reduziert sich das auf 1 mal zurück für die ganze zoomerei und Panerei. Vielleicht hilft das ?

------------------

Intelligenz ist wissen wo`s steht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz