| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2004 Fehler Stapelspeicher (163 mal gelesen)
|
HolgerR Mitglied Möbelkonstruktion

 Beiträge: 28 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 22. Apr. 2004 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Möbel in ACAD 2002 als acis gezeichnet. Dieses habe ich mit 2004 geöffnet. nach dem Laden erscheint in der Befehlszeile volgender Text "Grenzwert für Stapelspeicher überschritten" Wenn ich jetzt einen ACAD Befehl aufrufe erscheint eine Fehlermeldung "Microsoft Visual C++ Runtime Library" Die Datei ist im 2004 Format gespeichert. Kann mir hierzu jemand einen Tip geben, wie das Problem zu lösen ist. Danke Holger ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
Hallo, was passiert, wenn Du versuchst, die Datei als Block oder als Referenz in eine 2004-dwg einzufügen? Würde allerdings eher auf 'ne verbogene 2004-Installation tippen, als auf ne defekte dwg. Oder auf nicht aktuelle BS-Komponenten, die durch acad genutzt werden.
------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HolgerR Mitglied Möbelkonstruktion

 Beiträge: 28 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 23. Apr. 2004 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HolgerR
Hej, bevor Du komplett neu überbügelst, könntest Du von der acad-CD auch die Reparaturinstallation drüberlaufen lassen - ist 'nen Versuch wert. Edit - eventuell auch BS checken, ob auch alle MS-Patches und Hotfixes da sind. Auch bei 2004 gibt's 'n Servicepack und 'n paar Fixe -> Schau mal hier ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? [Diese Nachricht wurde von j-sc am 23. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |