| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkttypen und -grösse (231 mal gelesen)
|
helmut51 Mitglied bautechniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 12.08.2003 ACAD2008 deutsch
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe eine Eisenbahntrasse und möchte die unterschiedlichen Punkte wie Bogenhauptpunkte, 100m-punkte, 75-50-25m-Punkte bis herab zu 5 oder 1m-Punkten in verschiedenen Punktstilen und -grössen darstellen. Gibt es eine Lösung dafür? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helmut51
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helmut51
also der punktstil und punktgröße gilt nun mal für alle objekte des Typs PUNKT gleich in der zeichnung ich würd sowas mit blöcken realisieren, zu zeichnest dir die verschiedenen 50 25 5 10 m Symbole und machst einen block daraus ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helmut51
|
helmut51 Mitglied bautechniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 12.08.2003 ACAD2008 deutsch
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die (befürchteten) antworten. ich wollte unbedingt punkte haben, um einen eindeutigen fangpunkt zu haben, ohne dass ich mich endlos in die grafik hineinzoomen muss, um den mittelpunkt von kreis oder von gekreuzten linien zu finden. ich komme von einem anderen CAD-programm und es erstaunt mich, dass AUTOCAD die von mir angesprochenen möglichkeiten noch nicht realisiert hat. ich kann mir nicht vorstellen, dass mein wunsch so ungewöhnlich ist. ich denke, dass auch anwender im vermessungsbereich dieses feature gern hätten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helmut51
einen eindeutigen Fangpunkt bekommst du auch mit Blöcken wenn der Basispunkt des Blockes genau mittig ist, kannst du mit dem Objektfang Basis genauso den Punkt fangen. du musst dir halt nur die Blöcke richtig zeichnen ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helmut51
Setze den Einfügepunkt deiner Blöcke auf die "Mitte" (Zentrum des Kreises, Schnittpunkt der Linien bei einem Kreuz,....). Wenn du dann den Objektfang auf "Einfügepunkt" stellst ist dies auch eindeutig !? ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Apr. 2004 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helmut51
|