| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bunte Solid drucken (277 mal gelesen)
|
Stauchi Mitglied Applikationsmanager für AutoCAD und BueroCAD

 Beiträge: 58 Registriert: 26.02.2003 WinXP mit SP3 Deutsch, AutoCAD 2000i/2009 Deutsch.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Nach 3 Wochen Urlaub hab ich anscheinend alles vergessen,.... Ich möchte bei einem Schrägriss bunte Solid ausdrucken. Da ich beim Ausdruck Linien verdecke wird die Solid nur als Umriss dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Solid als bunte Fläche gedruckt wird? Wie bei true type Text die Variable Textfill.
Vielen Dank,.....Stauchi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stauchi Mitglied Applikationsmanager für AutoCAD und BueroCAD

 Beiträge: 58 Registriert: 26.02.2003 WinXP mit SP3 Deutsch, AutoCAD 2000i/2009 Deutsch.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stauchi
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stauchi
Hallo, entweder Du versuchst es mal über schattiertplotten - oder Du musst die Flächen mit einer Schraffur füllen (nicht mit Solid! - da werden bei verdeckt nur die Umrisse angezeigt). ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stauchi
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stauchi
Hi, und im Plotfenster bei Ploteinstellungen im Feld Plotoptionen Objekte ausblenden das Häkchen raus, dann sollten die Solids auch gefüllt geplottet werden... Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stauchi Mitglied Applikationsmanager für AutoCAD und BueroCAD

 Beiträge: 58 Registriert: 26.02.2003 WinXP mit SP3 Deutsch, AutoCAD 2000i/2009 Deutsch.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Linien muss ich aber verdecken,... Es ist so: Wir haben einen Möblierungsplan gemacht wo die Tische eine blaue Solid, die Besprechungstische rote Solids,... hatten. So eine Art Zonengliederung mit Farben. Unsere Möbel sind nämlich fertig gezeichnet (2d+3d), und wir haben halt zusätlich die Solids draufgegeben. Im Grundrissplan (ohne verdecken) ist ja alles paletti. Jetzt will der Architekt das auch im Schrägriss sehen. Also tauen wir die 3d Info der Möbel und haben die Solid raufgeschoben. Wenn man nun plottet müssen wir verdeckt rechnen (3Dinfo der Möbel) und die Solid sieht man nur als Umriss. Rendern wollen wir nicht, weil wir ja eine Strichzeichnung mit bunten Flächen bei den Tischplatten drucken wollen. Eigene Solid im Papierbereich ist zu zeitaufwendig,... Ich dachte mir dass man gefüllte Solids auch verdeckt drucken kann - wie eben True Type Text, aber das scheint nicht zu gehen,..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |