| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Proxies raus, ich will AutoCAD-DWG pur! (1127 mal gelesen)
|
Hirschi Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 55 Registriert: 07.06.2002 ACAD2007 - 2014 Win7 64bit AO XP/pit 2009/2010/2011/2012/2013 Autodesk Building Design Suite 2014 Intel Xenon,3,07GHz/6GB RAM Grafik NVidia Quadro FX 580
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann man einer DWG mitteilen, daß sie nur eine AutoCAD-Datei ist? Sie wurde mit AutoCAD LT 2004 erstellt und dann aus Versehen mit dem ADT 3.3 geöffnet, bearbeitet und gespeichert. Es wurden aber keine ADT-spezifischen Befehle verwendet - nur AutoCAD-Funktionen. Trotzdem erdreistet sich der ADT, seine Proxy-Informationen dranzuhängen. Daß LT mich deswegen anmeckert, kann ich verkraften, aber wenn die Datei von einem Nicht-AutoCADprogramm geöffnet wird (sowas gibt's auch), geht der Kummer los. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hirschi
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hirschi
Hallo Hirschi, Die Datei als DXF oder als ACAD12-Version abspeichern strippt die Proxies sicher raus. Eine weitere Möglichkeit wäre eines der Tools (so wie Superpurge). Müsstest im Internet suchen danach. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hirschi Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 55 Registriert: 07.06.2002 ACAD2007 - 2014 Win7 64bit AO XP/pit 2009/2010/2011/2012/2013 Autodesk Building Design Suite 2014 Intel Xenon,3,07GHz/6GB RAM Grafik NVidia Quadro FX 580
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tips. Ich habe jetzt die Datei im 12er DXF-Format gespeichert, mußte allerdings die Textstile neu definieren und die Linientypen wieder zuordnen. Ohne etwas Nacharbeit geht's eben nicht. >>;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hirschi
|

| |
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13006 Registriert: 29.08.2003
|
erstellt am: 26. Mrz. 2004 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hirschi
|