Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Afenster Maßstab mit Text verknüpfen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Afenster Maßstab mit Text verknüpfen? (1145 mal gelesen)
Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mir ist gerade eine nette Idee gekommen!
Schraub gerade in einigen Layouts rum!
Kann man eigentlich einen Text mit dem Maßstab des -afenster verknüpfen, sodass der Text dem Amßstab angepasst wird?
Also Ansichtsfenster ist 1:20 eingestellt und im Text steht auch 1:20!
Ändert sich der Maßstab auf 1:10, ändert sich auch der text auf 1:10!
Wäre doch ganz nett!
Hat einer eine Idee?
Rtext?

Gruß Alpschorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

guck mal bei cadMANdu. Dort ist sowas ähnliches.
Jedenfalls kann man per Knopfdruck ein Detail erzeugen und es wird alles automatisch skaliert (Modellbereich).
Finde ich für mich persönlich aber nicht so gut, weil ich immer mit dem Afenstermasstab arbeite; wers aber mag.

Ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1199
Registriert: 26.03.2001

Intel P4 2,6 GHz
512 MB RAM
NVIDIA GeForce FX 5200
.
WinXP prof.
Autodesk Map 2004 SP 1
WS-Landcad 2004
.
Tetris

erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
RTEXT? nein
Reactor? ja

------------------

gruß
thomas

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@AsSchu,

Du hast das glaub ich falsch verstanden!
Oder ich Dich!
Ich wollte nur das sich der Text des Maßstabes (im Layoutbereich) an den eingestellten Maßstab des Afensters automatisch immer anpasst, wenn der Maßstab des Afensters geändert wird!

@Thomas Rausch,

Reactor heißt wieder proggen oder?
Dat kann isch net!
Einfach geht es nicht?

Gruß Alpschorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1199
Registriert: 26.03.2001

Intel P4 2,6 GHz
512 MB RAM
NVIDIA GeForce FX 5200
.
WinXP prof.
Autodesk Map 2004 SP 1
WS-Landcad 2004
.
Tetris

erstellt am: 24. Mrz. 2004 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

sorry, du hast eindeutig nach einer Idee, nicht nach einer fertigen Lösung gefragt 

------------------

gruß
thomas

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Thomas Rausch,

O.K. das mit der Idee wäre geklärt!
Es geht! Soviel dazu!
Gibt es sowas schon?
Hat jemand soetwas? 

Gruß Alpschorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadPLAN
Mitglied
Dipl.Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von cadPLAN an!   Senden Sie eine Private Message an cadPLAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadPLAN

Beiträge: 196
Registriert: 11.04.2003

AutoCAD Map 3D,
Vermessungsappliaktion rmMap
DXF Konverter,
AutoCAD 2000 lt,
Win2000

erstellt am: 24. Mrz. 2004 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich


tach Alpenschorsch...
ich meine bei Holger Brischke gibts ein Tool txtscale, welches die Texte automatisch mit einem angegebenen Skalierfaktor verändert. Dies kann man doch erweitern, dass bei einer Maßstabsänderung des Layouts gleichzeitig die Texte verändert....

Gruß Gunter

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cadPLAN,

dann will ich mir das mal anschauen!
Mich wundert das noch keiner auf die Idee gekommen ist!
So dumm ist die doch nicht! Oder! 

Gruß Alpschorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1837
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Mrz. 2004 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
dass da noch keiner auf die Idee gekommen ist - das glaubst Du doch wohl selbst nicht. Es ist halt mit "einfachen" Mitteln nicht in den Griff zu bekommen - da steck schon Programmieraufwand dahinter. Und wenn Du das Problem weiter auseinandernimmst, kommst Du auch schnell an die Stellen wo's klemmt.(z.B. Textgröße bezogenauf Einfügepunkt - aber was ist mit eingepassten Texten, was mit dem Zeilenabstand, wenn es keine Mtexte sind, andere Größe und schon überlagert es sich... und und und...)

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3329
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 24. Mrz. 2004 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Man nehme....

...den Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" und platziere ihn !!!horizontal!!! irgendwohin.

Wählt man jetzt ein Ansichtsfenster an, bekommt man den Maßstab im dafür vorgesehenen Feld des Werkzeugkastens angezeigt.


Gruß
CADchup

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
dass da noch keiner auf die Idee gekommen ist - das glaubst Du doch wohl selbst nicht. 

Sollte keine Amtsanmaßung sein! 

Aber man müßte das doch garnicht so kompliziert machen!

Mein Ansatz wäre Text im Layout!
Größe, Textstil, etc. bleibt alles gleich!
Nur der Inhalt ist abhängig vom Afenstermaßstab! 

Ich glaube Du denkst da schon zuumfangreich!
Oder ich zu kleinkariert! 


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ cadchup,

ne is klar!
Ich meine der Maßstab soll mitgeplottet werden!
z.B. für ein Detail!
Aber immer angepasst, wenn der Maßstab mal geändert wird!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 24. Mrz. 2004 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

@CADPlan:

ab 2004 brauchst gar kein Tool mehr: einfach TEXTSCALE, macht genau das und du hast auch kein Problem mit dem Einfügepunkt usw...

@Alpschorsch:

Beschriftung im Layout ist ein zweischneidiges Schwert:
Wenn du nur "Titel, Überschriften, usw.." einfügst geht es sicherlich ohne Probleme.

Arbeitest du mit Leader und anderen Bemaßungen schaut es schon ein bisschen anders aus. Bevor du mit dem anfängst würde ich es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen (bedenke: beim editieren von Elementen im Model musst du dann im Layout zum basteln anfangen...)

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1837
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Mrz. 2004 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry Alpschorsch, da hab ich Dich komplett missverstanden. Ich dachte es geht um die maßstababhängige Texthöhe (wie bei der Bemaßung). Klassisches Missverständnis.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Maszstab.jpg

 
Hi,

hier mal ein kleines Beispiel.
Hab auf dem Afenster en Maßstab stehen.
Jetzt könnte sich aber der MAßstab mal ändern.
Das hieße ich müßte den Maßstab editieren.
Wäre ja nett, wenn man sich das mit einfachen Mitteln sparen könnte.
Hat noch jemand eine Idee, wie man das anpacken könnte.
Wie gesagt ist ja eigentlich nur ein kleines Textfeld.

Gruß an den Brainpool!

Alpschorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1199
Registriert: 26.03.2001

Intel P4 2,6 GHz
512 MB RAM
NVIDIA GeForce FX 5200
.
WinXP prof.
Autodesk Map 2004 SP 1
WS-Landcad 2004
.
Tetris

erstellt am: 24. Mrz. 2004 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alpschorsch:

Hat noch jemand eine Idee, wie man das anpacken könnte.

Hallo nochmal,
obwohl ich das Gefühl habe, ich könnte mich auch mit der Wand unterhalten hier nochmal meine Idee:
Baue einen Reactor, der die Eigenschaft Faktor des Ansichtsfesnter an einen Text übergibt

------------------

gruß
thomas

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alpschorsch
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Alpschorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Alpschorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alpschorsch

Beiträge: 735
Registriert: 18.11.2003

Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MB
Prozzesor ~1,5MHz
Arbeitsspeicher~1,3GB
Windows 2000 Professional
ACAD 2004
Express Tools(deutsch)
Photoshop 7.0
Quark Express 5.5
Acrobat 5.0

erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Thomas Rausch,

kannst Du mir den sagen, wo ich das nachlesen kann wie das geht?
Bin mit Nukleartechnologie nicht so vertraut! 

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 24. Mrz. 2004 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Gedankenstütze:
Code:

(defun c:textallscale ( / ALISTE)
  (setq ALISTE (ssget "X"
      '((-4 . "<or")
(0 . "TEXT")
(0 . "MTEXT")
(-4 . "or>")
)
      )
)
Hier fängt die "Verknüpfung" mit dem AF-Zoomscale
  (if ALISTE
    (progn
      (while (not(setq tfac (getreal "\nSkalierfaktor für alle Texte eingeben:"))))
      (mapcar '(lambda (el)
(txtvaria (entget el) tfac)
)
      (bau_elemli ALISTE)
      )
      )
    )
  (princ)
  );defun
(defun txtvaria (ad fac /)
  (entmod (subst (cons 40 (* fac (cdr (assoc 40 ad)))) (assoc 40 ad) ad))
  )
(defun bau_elemli (asatz / n elemli)
  (setq n 0)
  (repeat (sslength asatz)
    (setq elemli(cons (ssname asatz n) elemli)
  n (1+ n))
    )
  elemli
  )


Das mit dem AF-Zoomscalefaktor ist dann gesondert abzuhandeln. bzw du kann die o.g. Funktion direkt nach
... ^C^C^P(command "_.mspace" (getpoint))(command "zoom" "fa" "1xp" "") ... in die mnu hinklatschen. Die Skaliereungfaktoren muss du selber festlegen da Planabhänig.

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 24. Mrz. 2004 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alpschorsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alpschorsch:
@ Thomas Rausch,

kannst Du mir den sagen, wo ich das nachlesen kann wie das geht?
Bin mit Nukleartechnologie nicht so vertraut!  

Mfg


Auch wenn ich nicht Thomas R. bin: In deinen AutoCAD-Dokumentationen .

Und zu "...keiner drauf gekommen": Hättest du mal wieder der SUCHfunktion Arbeit aufgegeben dann
hättest du nicht posten müssen, es sei denn als als Punkt auf einer Wunschliste an die vielen anderen User.

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz