| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multilinie (885 mal gelesen)
|
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
|
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Bend habe schon probiert leider Fehlanzeige. In d. datei sind mehrere Multilinienstile die sich auch ändern lassen außer diese eine einzige.Was mich sehr wundert ist, das sogar der sogenannte Standard Multilinienst. auch editierbar ist.??? Janosch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
hallo, meinst du mit Hintergrundfarbe die Füllung? dann hab ich mal wider etwas aus meiner Hilfe hierherkopiert, lesen musst du selber: "Wenn Sie einen existierenden Multilinienstil bearbeiten möchten, müssen Sie dies tun, bevor Sie mit diesem Stil Multilinien zeichnen." Beantwortet das die Frage? ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
|
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Thomas Ja, das beantwortet leider meine Frage.Allerdings habe ich gehofft das daß irgendwie möglich ist.Naja kann man nicht alles haben. Trotzdem Vielen dank für die Hilfestellung. Gruß Janosch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 17. Mrz. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
|