Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Frage zu XREF-Farbeinstellung.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Frage zu XREF-Farbeinstellung. (355 mal gelesen)
charly9
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von charly9 an!   Senden Sie eine Private Message an charly9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charly9

Beiträge: 135
Registriert: 06.02.2004

erstellt am: 11. Mrz. 2004 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo.
ich habe einen plan mit xref-anhang bekommen. die xref-farbeinstellung lässt sich nicht ändern!
Besser gesagt, sie lässt sich schon ändern und zeigt es auch unter eigenschaften an,
wird aber im modell- und planbbereich nicht in der eingestellten farbe dargestellt oder geplottet.
an was kanns liegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9317
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 11. Mrz. 2004 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wir haben unsere Wände auch so erstellt, dass sie die Farbe in sich tragen und unsere Layer haben zwar eine Hauptfarbe, die Elemente darauf können aber auch eine Farbe ungleich von Layer haben... Dann hast du schon das Problem das du jetzt hast...

Gruß

Charlie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charly9
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von charly9 an!   Senden Sie eine Private Message an charly9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charly9

Beiträge: 135
Registriert: 06.02.2004

Windows 10 / Autocad Architecture 2017/

erstellt am: 11. Mrz. 2004 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@charlieBV
heißt das, daß ich die xref-datei selbst öffnen muß und dort die farbe ändern soll? das kanns doch wohl nicht sein. ich muß doch irgenwie die xref-farbe ändern können?! werd ichs wohl im im plotstil versuchen. hilft mir aber bei der darstellung auf dem bildschirm nicht.
gruß
charly9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1837
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 11. Mrz. 2004 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, so'ne Pläne sind echt Klasse, vor allem wenn's dann noch in 64 Ebenen verschachtelte Blöcke sind und die Farbinfo am letzten Element hängt.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9317
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 11. Mrz. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

Das heisst´s zumindest für lisp-lowtecher, so wie mich...

Gruß

Charlie

Und das mit der Bildschirmdarstellung, man gewöhnt sich an alles...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 11. Mrz. 2004 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weis zwar nicht ob ich jetzt an euch vorbei rede, aber solltet ihr das Problem haben, dass (Farb)-Änderungen die ihr an Zeichnungen mit Xrefs durchgeführt habt (sprich z.B.: Farbänderung des XREF-Layers in Hauptzeichnung) verloren gehen, dann liegt dies an der Variablen VISRETAIN.

Wenn diese auf Null steht lädt er jedesmal das Original-Xref.
Ist diese auf eins lädt er das Xref mit den Einstellungen die in der Hauptzeichnung getätigt wurden.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charly9
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von charly9 an!   Senden Sie eine Private Message an charly9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charly9

Beiträge: 135
Registriert: 06.02.2004

erstellt am: 11. Mrz. 2004 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@tunnelbauer
Nee,
des wars nicht.Bei mir ist VISRETAIN auf 1.
Die Grundfrage ist:
Warum läßt sich die Layerfarbe von meinem xref-Layer ändern,aber der Plan behält seine Farbe wie in der Original-dwg, obwohl alles auf Layer ausgerichtet ist.
Ich möchte folgendes bewirken:
Das Original ist mit schwarzem Stift gezeichnet.
Ich möchte aber das es in grau Dargestellt und geplotet wird.
Muß ich jetzt das Original ändern, oder kann ich auch die
Xref (Layerfarbe)änder?
LG
charly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 11. Mrz. 2004 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist vielmehr eine Frage ob du mit CTBs oder mit STBs arbeitest. Bei CTB's ist es einfach. CTB editieren und fertig. Ausserdem muss im Page Setup die Option Plotstile anzeigen eingeschalten sein. Mt STB hab ich mich ehrlich gestanden nie wirklich auseinandergesetzt und aus diesem Grund kommt hier kein Kommentar meinerseits.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9317
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 11. Mrz. 2004 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

aber wenn das ein xref ist musst du natürlich die farben der einzelnen xref layer ändern... da reicht´s nicht nur die farbe des Layers zu ändern, auf dem die xref eingefügt wurde...

Gruß

Charlie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1837
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 11. Mrz. 2004 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für charly9 10 Unities + Antwort hilfreich

High,
hier kann man ja langsam das Gefühl bekommen, ihr redet aneinander vorbei.
AAALso.
Wenn in der xref-Datei alle Elemente die Farb und Linieneigenschaften VONLAYER haben (Voraussetzung!), dann kann man in der Datei in der diese xref eingefügt ist durch Farbänderung der Layer auch die Darstellung am Bildschirm ändern. Allerdings muss nicht der Layer geändert werden, auf dem die xref eingefügt wurde, sondern all die Layer, die in der Form auftauchen XREFDATEINAME|XREFDATEILAYER001.
Steht VISRETAIN auf 1, werden die Einstellungen (nur in der Datei wo die xref drin ist!) gespeichert, bei 0 sind sie beim nächsten Öffnen wieder weg.
Wenn das nich funzt - Dann stimmt die Voraussetzung nicht!

Äh, ist das Chaos jetzt perfekt?


------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

[Diese Nachricht wurde von j-sc am 11. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charly9
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von charly9 an!   Senden Sie eine Private Message an charly9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charly9

Beiträge: 135
Registriert: 06.02.2004

erstellt am: 11. Mrz. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@charlie
Hab ich natürlich auch versucht. Geht auch nicht.

@tunnelbauer
Ich Arbeite auch nur mit ctb. Das mit dem Plotstile einschalten geht
aber halt auch nur im Layout.
Na ja, muß halt so gehen.
Dank euch.
Lg
charly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charly9
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von charly9 an!   Senden Sie eine Private Message an charly9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charly9

Beiträge: 135
Registriert: 06.02.2004

Windows 10 / Autocad Architecture 2017/

erstellt am: 11. Mrz. 2004 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@j-sc
Habe ich gemacht, Geeeht niiicht!
Trozdem Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz