Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Attribute übernehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Attribute übernehmen (1778 mal gelesen)
xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe mal wieder eine (hoffentlich einfache) Frage.

Ich habe in einer Zeichnung einen Schriftkopf der mit Attributen erstellt wurde.
Jetzt möchte ich noch einen weiteren Schriftkopf einfügen, dieser soll die werte des ersten haben.
Leider übernimmt der 2. Schriftkopf die werte nicht automatisch. Kann man das irgendwie automatisieren? Mit einer routine? doer so?

vielen dank
xconsole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

der 2. soll also genauso aussehen wie der 1.
Kannst du ihn dann nicht kopieren?

Ciao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal unter www.defun.de Hilfe Download

da müßte was sein was Attwerte übertragen kann von einer
Blockreferenz zur anderen.

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo xconsole,

Im AutoCAD-Standard-Befehlsumfang ist mir dafür keine Funktionalität bekannt. Mit einer Lisp, kann man das sicher realisieren. Da könnte man das dann auch so lösen, dass egal, welcher Schriftkopf ausgefüllt wird, dass dann die anderen auch immer dem entsprechend aktualisiert werden. Somit wären diese immer gleich.

<Edtit:
@cadffm Gut dass es Leute wie dich gibt, die sich in den Tools auf meiner Seite auskennen - so langsam verliere ich den Überblick
Edit-Ende>

Wenn du jedoch mit Layots arbeitest, dann könntest du auch im Modellbereich einen Schriftkopf erstellen und ausfüllen. Diesen lässt du dir dann auf den verschiedenen Layouts in einem Ansichtsfenster anzeigen. Das hat den gleichen Effekt.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

[Diese Nachricht wurde von Brischke am 10. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wir hängen dem Block Schriftfeld den entsprechenden Text,der sich wiederholen soll, an.
Die Attributwerte sind dann nur die, die flexibel sein müssen.
Beispiel: In dem Schriftfeld sollen der Kundenname und die Adresse in alle übertragen werden, so schreiben wir dies als einzeiligen Text, und hängen es dem Block an.
Über den Blockattribut-Manager löschen wir dann die entsprechenden Attributwerte.
Wenn wir dann eine neue Zeichnung erstellen kopieren wir einmal den Schriftkopf der Kom. Müller hinein und ändern diesen mit Blockbearbeiten in Kom. Schmitz um.

Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und wie setze ich den code ein?
kann mir das noch jemand sagen?

kopieren geht nciht, da es sich um eine neue version des kopfes handelt und sich ein bisschen was veränder hat.

danke für die flike antwort!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo xconsole,

schau auf meiner Seite unter Hilfe->Training. Da gibt es dazu eine Anleitung.

Bei Fragen ...

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sorry - aber wenn ich ac-r eingebe und auf den schriftkopf zeige, dann sagt er das es kein block sei. ist aber ein block und zudem angefüllt mit attriuten.
woran liegt das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind diese evtl als konstante Attribute definiert? LAyer gesperrt?

Holger

------------------
Holger Brischke
(defun - Lisp over night!
AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
Da weiß man, wann man's hat!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nei die layer sind nicht gesperrt und konstant sind sie auch nicht - sie müssen ja in jeden plan verändert werden können.

kann ich sonst noch was falsch machen?
falsche lsp-dateiname? oder so?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Befehl: (setq xx (entget (car (entsel))))

Objekt wählen: ((-1 . <Elementname: 47b22d0> ) (0 . "INSERT") (5 . "D82") (100 .
"AcDbEntity") (67 . 0) (8 . "R_SCHRIFTFELD") (62 . 1) (48 . 0.5) (100 .
"AcDbBlockReference") (66 . 1) (2 . "NORMFELD_KL") (10 5.41211e+006
5.97514e+006 0.0) (41 . 1.0) (42 . 1.0) (43 . 1.0) (50 . 2.14258) (70 . 0) (71
. 0) (44 . 0.0) (45 . 0.0) (210 0.0 0.0 1.0))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wieso das? was macht der dann mit dem block?
warum weshalb wieso???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xconsole 10 Unities + Antwort hilfreich

@XConsole: Vergiß es. Was mache ich mir überhaupt die Mühe Dir zu helfen?

Btw: Sehe gerade, Du hast Acad14... Das Tool läuft erst ab R2000...

------------------
Ciao,
Marc

[Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 10. Mrz. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xconsole
Mitglied
Student :-)


Sehen Sie sich das Profil von xconsole an!   Senden Sie eine Private Message an xconsole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xconsole

Beiträge: 49
Registriert: 10.02.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gibt es ein tool das auch auf Acad14 läuf?

oder gibt es eine möglichkeit das umzuschreiben???

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz