| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: OCTTREE (202 mal gelesen)
|
Waweber Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003 Software: ProE2001 Studentversion und AutoCAD 2002 Hardware: Prozessor Intel Celeron Pentium 466MHz mit 256MB SD-RAM, Grafikkarte Nvidia Riva TNT2 Ultra, Harddisk Maxtor 91303D6 mit 13GByte.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waweber
Hallo Waweber, die Meldung sagt mir erst einmal nichts. Geöffnet bekommst du die Zeichnung? Sind irgendwelche Applikationen im Spiel? Welcher Druckertreiber? Drucken im Netz? ... Schreib mal etwas mehr, vielleicht kommt man so der Ursache auf den Grund. Grüße Holger
------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waweber Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003 Software: ProE2001 Studentversion und AutoCAD 2002 Hardware: Prozessor Intel Celeron Pentium 466MHz mit 256MB SD-RAM, Grafikkarte Nvidia Riva TNT2 Ultra, Harddisk Maxtor 91303D6 mit 13GByte.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zeichnung ist problemlos zu öffnen. Umwandeln in dwg bringt auch nichts. Drucker (Lexmark Z32) hängt direkt am Computer. Im Hintergrund läuft der Speedmanager von T-Online und ein Backup-Programm (Direct-Backup). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waweber
Dieser Fehler zeigt ein Problem an mit der Datenbankbehandlung an, die innerhalb in der Zeichnung gespeichert sind. Der gespeicherte maximale Zugriffwert ist kleiner als der eigentliche maximale Griffwert der in Gebrauch ist. In einigen Zeichnungen kann mandieses Problem durch Setzen der Variable SORTENTS auf Null (0) auflösen. In den anderen Zeichnungen hilft der Befehl RECOVER , das Problem zu lösen. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waweber Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 02.12.2003 Software: ProE2001 Studentversion und AutoCAD 2002 Hardware: Prozessor Intel Celeron Pentium 466MHz mit 256MB SD-RAM, Grafikkarte Nvidia Riva TNT2 Ultra, Harddisk Maxtor 91303D6 mit 13GByte.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2004 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waweber
|