Ich habs schon mal gemacht, allerdings mit Blöcken. Dazu muß aber auf dem Computer, der die Daten auslesen soll, Autocad installiert sein.
Das wird im Hintergrund gestartet, und liefert die benötigten Daten aus der Zeichnung. Ich wüßte keine andere Server Variante, als Autocad selbst.
Um dwg-Dateien aus einer anderen Anwendung zu öffnen, braucht man auf alle Fälle eine COM-Server Anwendung oder ein Programm, das von "open-dwg" Mitgliedern geschrieben wurde. Die können dwg's direkt lesen.
Ich weiß nicht ob der Apprentice-Server vom Inventor auch dwg's lesen kann oder nur Inventor-Dateien.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP