Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Unerklärliche Punkte beim Plotten!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Unerklärliche Punkte beim Plotten! (884 mal gelesen)
xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispiel1.jpg

 
Hallo an Alle im Forum!
Wir haben einen(!) Rechner, an dem sich seltsame Dinge tun. Ich hab zum besseren Verständnis einen Screenshot angehangen.
Also, im Modellbereich ist kein Problem erkennbar. Aber in der Plotvoransicht und auch auf dem Plot, sind dann plötzlich dicke Punkte, die sich teilweise beim plotten dann in Vierecke verwandeln.
Die gleiche Datei zeigt an allen anderen Rechnern im Haus keine Probleme.
Die Punkte liegen auf der gestrichelten Polylinie (Linientyp: Strichlinie2). Auch auf neu gezeichneten Polylinien diesen Typs, befinden sich die Punkte beim Plotten.
Es muss doch sicher eine Einstellung sein, die die Darstellung von Stütz- und Endpunkten steuert. Aber es sind auch nicht alle Stützpunkte betroffen. In der Legende sieht man, das der Anfangspunkt der von mir neu erzeugten Polylinie nicht mit einem Punkt belegt ist.
Vielleicht ist es also was ganz anderes? Wer kann mir das erklären?

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

lass mich raten - ihr nutzt eine Plotstiltabelle ?

ansonsten wäre noch eine dwg mit einem solchen Objekt hilfreich...

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karsten.G
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Karsten.G an!   Senden Sie eine Private Message an Karsten.G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karsten.G

Beiträge: 190
Registriert: 21.06.2002

Verwendetes System:
PIII 700 MHz; 512 MB-RAM;
Windows NT 4.0;<p>AutoCAD 2000 + pit-cup 5.2

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, vielleicht hängt es ja mit den Punktstilen zusammen.

Kannst ja mal nachschauen, wie die so eingestellt sind.

Befehl: DDPTYPE

------------------
Gruß Karsten


------------------

Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ???
Schluss damit !!!
In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit !
Fragen Sie uns:  http://www.buchbinderei-gibietz.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Plotstiltabellen nutzen wir, aber an allen Rechnern die gleichen. Und diese Punkte erscheinen nur an einem Rechner. Es sind ja auch keine Objekte. Man kann sie nicht greifen.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du keine Plotstiltabelle nutzt - wie siehts dann in der Voransicht aus ?

Nochmal kurz: Im Modell und im Layout ist alles OK, nur in der Plotvoransicht nicht, richtig ?

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau. Modell und Layout sind OK. Bereits in der Plotvoransicht sind diese Punkte und nach dem Plotten sind dann aus einigen Punkten sogar Vierecke geworden.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
würde auch auf Punktstil (PDMODE) und PDSIZE tippen, aber dann müsste der Fehler mit der Datei wandern und nicht an einem Rechner hängen.
Haben die Polys eine Breite? Was ist mit den Punkten wenn die Breite der Polys = 0 ist?  Was ist mit den Punkten wenn's keine Polys mehr sind?

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das kann ich leider alles erst morgen testen, wenn der betreffende Kollege nicht da ist. Mein Rechner macht solche Dummheiten nicht.
Ich werd das auf jeden Fall alles morgen probieren und dann Rückmelden.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CB_
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CB_ an!   Senden Sie eine Private Message an CB_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CB_

Beiträge: 163
Registriert: 20.01.2004

ACAD 2002, W2k, P4 1800Mhz, 512 MB RAM, 20GB HD, Matrox, 2 Bildschirme

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,


Sieht nach dem Problem der Kombination Ansichtsfenster / TrueType Schrift (z.B. Arial) aus.

Am besten die alten Ansichtsfenster löschen und nun "Zugeschnitte Ansichtsfenster" benutzen.

Siehe auch hier: http://www.autocad-magazin.de/forum/read.php?f=3&i=11068&t=11066#reply_11068

MfG

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CB_
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CB_ an!   Senden Sie eine Private Message an CB_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CB_

Beiträge: 163
Registriert: 20.01.2004

ACAD 2002, W2k, P4 1800Mhz, 512 MB RAM, 20GB HD, Matrox, 2 Bildschirme

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

... ach so. es kann auch sein, dass ein Ansichtsfenster welches auf einem gefrorenen Layer liegt Schuld dran ist.

also nochmal alle Layer an und dann das Layout überprüfen...

MfG

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 24. Feb. 2004 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian!
Also wenn dem so wäre, dann würde der Fehler ja mit wandern und nicht nur an einem Rechner auftreten.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 24. Feb. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das ein Map-Rechner? Sind die anderen auch Map-Rechner? Sonst irgendwelche Appli´s geladen?

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Feb. 2004 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

was ist mit dem Druckertreiber? der ist doch sicher lokal installiert, ist das der gleiche wie auf den anderen Rechnern? Ich finde es schon komisch, das es NUR die ENDPUNKTE der STRICHLINIE2-Polys sind. Nehmt ihr übrigens ctb's oder stb's ? Was passiert mit dem Druck, wenn die Polys 'ne andere Farbe oder 'n abderen Plotstil bekommen?

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CB_
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CB_ an!   Senden Sie eine Private Message an CB_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CB_

Beiträge: 163
Registriert: 20.01.2004

ACAD 2002, W2k, P4 1800Mhz, 512 MB RAM, 20GB HD, Matrox, 2 Bildschirme

erstellt am: 24. Feb. 2004 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andrea,

ich kann es nicht erklären, aber bei uns ist es auch so. Mal treten diese Geisterzeichen auf, mal nicht. Es sind zwar i.d. Regel Buchstaben, manchmal aber auch Linien. Deshalb würde ich Punkte nicht ausschließen.

Probier es einfach mal aus, oder schick mir mal die Datei.

MfG

Christian


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Feb. 2004 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andrea,
mir kommt da noch eine andre Idee. Vorausgesetzt, die Stiftstärke für rot oder die Poly ist in der ctb oder stb die verwendet wird auf viieel dicker als die Polylinie eingestellt, dann kommt der Effekt dur Polyliniensegmente mit Breite 0 genau auf den Stütz (End-)punkten.
Punkte zusammengeschoben oder so ähnlich.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 25. Feb. 2004 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen! Ihr seid doch hoffentlich alle ausgeschlafen und habt eine Menge Ideen!
Also für die Datei wurde eine Standard-ctb benutzt. Die ist geschützt und kann nicht verändert werden. Darin ist nichts besonderes festgelegt. Nur die Farbe der ersten 6 Stifte ist auf schwarz gesetzt.Also nix besonderes. Die wird zu 50% hier benutzt und bisher gab es auch an diesem Rechner noch kein Problem damit.

Auf dem Rechner ist außer AutoCAD 2000i noch STRAB installiert. Aber auch an einem anderen Rechner, der dieses Problem nicht hat.
An meinem MAP Rechner ist auch alles OK.
Der Druckertreiber ist lokal installiert und der gleiche wie an allen anderen Rechnern. Aber der Kollege sagte, dass es überall im Haus so war. An jedem Drucker und auch an jedem Plotter. (Drucker übers Netz und Plotter Netz- und Lokalinstalliert)

Übrigens enthällt die Datei eine Masse an Rastern. Aber auch wenn die gefroren sind, ist es das gleiche.

Vielleicht hatte ja jemand über Nacht die zündende Idee.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 25. Feb. 2004 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hattest du das schon getestet?


Zitat:
Original erstellt von j-sc:
Nehmt ihr übrigens ctb's oder stb's ? Was passiert mit dem Druck, wenn die Polys 'ne andere Farbe oder 'n abderen Plotstil bekommen?


falls ja: wie ist die Antwort
falls nein: warum nicht?

------------------

gruß
thomas

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 25. Feb. 2004 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas!
Also wie gesagt, nutzen wir ctb's. In diesem Fall eine ganz einfache.

Ich bin jetzt an den Rechner gewechselt und habe auch die anderen Dinge getestet.
Also tatsächlich ist alles OK, wenn ich die Farbe der Linie ändere.
Eine andere Strichstärke bringt nix.
Kannst Du mir dazu was erklären.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 25. Feb. 2004 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich


#EDITEDITEDIT#
mach einen Screenshot der Farbe (der betroffenen Poly´s) und poste diesen...[Plotstiltabelle]
Und ne dwg mit einem betroffenen Objekt wäre auch toll...

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xxx
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xxx an!   Senden Sie eine Private Message an xxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xxx

Beiträge: 155
Registriert: 21.01.2003

erstellt am: 25. Feb. 2004 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist auch alles OK, wenn ich keine ctb benutze.
Jetzt hab ich grad festgestellt, dass der Kollege den vorgeschriebenen Pfad an seinem Rechner nicht eingestellt hatte. Das heißt, dass hier nicht die ctb verwendet wurde, die an den Rechnern ohne Probleme genutzt worden ist.
Mist, da hätt ich mir ne Menge Grübeleien ersparen können.
Allerdings steht in seiner ctb auch nix anderes drin, als in der Netzwerkversion. Ich kanns mir also trotz allem nicht erklären.

------------------
Grüße Andrea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 25. Feb. 2004 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xxx 10 Unities + Antwort hilfreich

schönes Ende- hat irgendwie jeder gewußt...

Edit: das war jetzt bei den Antworten verwirrend: "Jeder" mit dem
ich darüber gesprochen habe darüber (ca. 6 Leutz von CAD.de).

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz