Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  BKS mit WKS tauschen ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  BKS mit WKS tauschen ?? (204 mal gelesen)
CB_
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CB_ an!   Senden Sie eine Private Message an CB_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CB_

Beiträge: 163
Registriert: 20.01.2004

ACAD 2002, W2k, P4 1800Mhz, 512 MB RAM, 20GB HD, Matrox, 2 Bildschirme

erstellt am: 24. Feb. 2004 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es die Möglichkeit das aktuelle BKS mit dem WKS zu vertauschen ?

Es geht um eine Zeichnung dessen WKS im Gauss-Krüger-KOS liegt, ich möchte aber das Gauss-Krüger-KOS als BKS und ein lokales Bauwerk KOS als WKS haben.

MfG

C.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 24. Feb. 2004 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CB_ 10 Unities + Antwort hilfreich

das ist alles nur 'ne frage der Definition. In dieser Zeichnung kriegst Du das so glaube ich nicht hin. Machst Du aber bei eingestelltem BKS asu allen Elementen mit wblock 'ne neue Zeichnung, ist dann in der das aktuelle BKS = WKS.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 24. Feb. 2004 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CB_ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zeichnung verschieben und drehen (ausrichten)
z.B.: _align
Objektwahl: ALLE
erster Ursprungspunkt: 0,0
erster Zielpunkt: Gebäudeecke
zweiter Ursprungspunkt: 0,100
zweiter Zielpunkt: andere Gebäudeecke, die die Richtung des Hochwertes definiert
keine Skalierung
fertisch

oder als Block in neue Datei einfügen und verschieben, drehen

nur das "WARUM" erschließt sich mir nicht, genau dafür gibt es doch BKS

------------------

gruß
thomas

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz