Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  pi in Befehlszeile??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  pi in Befehlszeile?? (206 mal gelesen)
MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 16. Feb. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich die Zahl pi in die Befehlszeile eingeben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 16. Feb. 2004 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

also sämtliche lispausdrucke kannst du mit ! in der command-line eingeben

aber wo braucht man da PI ??

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 16. Feb. 2004 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich will einen Bogen exakt um den 32. Teil des zugehörigen Umfanges verlängern. Das will ich über den Befehl Länge-Detlta machen. Doch dafür muss ich radius*pi/32 eingeben können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Feb. 2004 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne dich direkt mit LISP zu nerven empfehle ich dir den ACADinternen
Geometrie-Rechner einmal näher anzusehen ! (AutoCAD-Hilfe)

Befehl: KAL

------------------
- Sebastian Mattis -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 16. Feb. 2004 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

na dann (/ pi 32 )

Thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 16. Feb. 2004 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich sehe gerade, es hat sich erledigt, da ich auch den Winkel (360/32=11.15) eingeben kann. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz