| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinien schneiden (206 mal gelesen)
|
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe vom Kunden eine Zeichnung erhalten, in der mehrere Polylinien auf einen Punkt zulaufen. Der Schnittpunkt dieser Polylinien ist ein Grenzpunkt (i.d.R. ein Symbol). Allerdings ist dieser Punkt durch DXF Übergabe nicht mitgekommen, es herrscht an dieser Stelle also ein großes NICHTS. Wie kann ich nun diese Linien per Knopfdruck auf diesen Schnittpunkt verlängern?. Bei zwei Linien geht es mit FASE, aber bei mehreren???? Anbei noch ein kleiner Planausschnitt zur besseren Verständnigung. Danke für Eure Hilfe...Gruß Gunter ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadPLAN
Hallo, richtig, die ersten beiden mit FASE Abstand 0 oder ABRUNDEN Radius 0 und die restlichen dann mit DEHNEN. Setzt allerdings voraus, dass sich die Linien wirklich in dem Punkt treffen. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo j-sc, danke für die schnelle Antwort...allerdings diese Möglichkeit kenne ich :-( Ich dachte eher an einen Befehl oder ein Tool, bei dem ich alle auf einmal auswähle und sie miteinander verknüpft werden. Einen gewissen Automatisierungseffekt. Trotzdem nochmals DANKE! Es ist immer gut, wenn man sich auf das Forum verlassen kann. Gruß Gunter ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadPLAN
andere Möglichkeit: Befehl: _extend (edgemode muß ausgeschalten sein, sprich Verlängerung nur auf echte Schnittpunkte) Bei der Auswahl der Objekte nichts angeben - einfach mit eingabe bestätigen (somit werden alle Objekte zu ausgewählten Kanten), in der nächsten Abfrage Fence/Zaun angeben und einmal über die Objekte drüberfahren (quasi im Kreis), fertig (kann allerdings passieren, dass dein erstes Objekt zu lange wird, kannst du allerdings im selben Befehl wieder trimmen. Dazu zur Erinnerung: Extend wird bei gehaltener SHIFT-Taste zu trim und umgekehrt.
------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi thomas, na also...die Idee ist ungefähr so wie es mir vorstelle...(meine Idealvorstellungen können i.d.R. sowieso nicht erfüllt werden, von wegen eierlegende Wollmilchsau!!) Der kleine Schönheitsfehler mit der ersten Linie die zu lang wird, kann ich evtl. auch beheben. Gruß und Danke Gunter ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadPLAN
|
cadPLAN Mitglied Dipl.Ing.(FH)
 
 Beiträge: 196 Registriert: 11.04.2003 AutoCAD Map 3D, Vermessungsappliaktion rmMap DXF Konverter, AutoCAD 2000 lt, Win2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Karin72 Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 13.05.2003 Autocad Map 2004, WS-Landcad, LT 2004, LT-Extender,
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadPLAN
Hallo Gunter, mit Map kann man auch so einiges "korrigieren" lassen. Zu finden unter Map - Werkzeuge - Zeichnung bereinigen - Bereinigungsvoränge: z.B. "Unterlängen verlängern" (Toleranz etsprechend hoch einstellen). Vielleicht hilft Dir das weiter? ------------------ Grüße Karin [Diese Nachricht wurde von Karin72 am 16. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |