Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  WBlock speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  WBlock speichern (439 mal gelesen)
newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 02. Feb. 2004 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Juten Abend zusammen,

ich muß nochmal stören. Was muß ich einstellen, daß wenn ich einen WBlock erstelle dieser automatisch, nicht in Acad2004, sondern in Acad2000 abgespeichert wird. Unter Optionen steht automatisches Speichern auf Acad2000.
Nachdem ich den WBlock erstellt habe, muß ich die Datei öffnen, und dann (obwohl der Dateityp richtig eingestellt ist -Acad2000-) nochmal unter dem gleichen Namen speichern.
Oder gehts nicht anders??

Danke und einen schönen Abend
Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5881
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 02. Feb. 2004 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Ansgar,

das Tool hätte ich auch gern, aber...

Lothar

------------------
"Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 02. Feb. 2004 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ist es ein "negatives" Feature dass sich über ein kleines lisp, vba Script umgehen lässt, denn AutoCAD speichert die "Wblocks" immer in der Version in der auch die aktuelle Zeichnung ist. Ich hab mir da ein VBA-Script'chen auf Button gelegt, das mir den exportierten Block nochmal öffnet und eine Version tiefer Qsaved. Ehrlich gesagt, bin eigentlich nie diesem Verhalten näher auf den Grund gegangen.


Auszug:

Code:

Dim strCMD As String
Dim strFileName As String

Private Sub AcadDocument_BeginCommand(ByVal CommandName As String)
    strCMD = CommandName
End Sub
.
.
.
Private Sub AcadDocument_EndCommand(ByVal CommandName As String)
    If CommandName = "WBLOCK" Or CommandName = "-WBLOCK" Then
        If ThisDrawing.Application.Preferences.OpenSave.SaveAsType <> ac2004_dwg Then
            If MsgBox("Blabla in 2004 DWG-Format" & vbNewLine & _
                        "um Blabla QSAVE die BlaBla.dwg in 2000-DWG Blabla-Format?" & vbNewLine & vbNewLine & _
                        "Blabla-String 2", vbYesNo) = vbYes Then
                ThisDrawing.Application.Documents.Open (strFileName)
                ThisDrawing.Application.Documents.Item(ThisDrawing.Application.Documents.Count - 1).Activate
            End If
        End If
    End If
End Sub
.
.
.


ggf. Code anpassen 

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 03. Feb. 2004 00:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Verhalten ist klar, AutoCAD - also ARX öffnet
beim Wblock Befehl eine neue Zeichnung, clont die Objekte
in die neue Datenbank und speichert sie.

Das gibt es keinerlei Einfluss darauf, welche Version
(immer die aktuelle), daher auch das Verhalten.

@proxy, deine Antwort gefällt mir eigentlich ganz gut,
wann aber wird der Variablen strFileName ein Wert
zugewiesen (am besten der Name des Wblocks)?

------------------
Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy
Autodesk authorized developer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 03. Feb. 2004 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen zusammen,

das wollte ich nur wissen.
Danke für die Hilfe.

Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz