|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Layout-Ansichtsfenster (1039 mal gelesen) | 
 | giebi Mitglied
 techn. Zeichnerin, Facility Management
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 01.04.2003
 AutoCAD 2010, Expresstools, Windows XP SP2, HP DsignJet T1100 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, bin völlig ratlos und hoffe auf Hilfe für folgendes Problem:Ich habe im Layout 5 Ansichtsfenster, alle Ansichtsfenster sind im gleichen Maßstab, haben aber unterschiedliche Ausrichtungen (mit mvsetup gedreht). Wenn ich einen Doppelklick in eines der Fenster mache, verändert sich in allen Fenstern der Maßstab und die Ausrichtung und zwar in allen gleich!
 Nun habe ich ein weiteres Layout angelegt mit einem Ansichtsfenster und versucht meinen Grundriss hier zu drehen (ebenfalls mit mvsetup). das geht aber gar nicht!
 Folgendes zur Info:
 Es handelt sich um einen Grundriss in 2D, der 2 xrefs beinhaltet.
 Das Problem scheint nur in dieser Zeichnung aufzutreten.
 Ich habe das ganze auch in AutoCAD 2000i ausprobiert - funktioniert aber auch nicht!
 Hoffe auf eure HilfeSchöne Grüße
 GIEBI
 ------------------
   Sorry, hab' ich ganz vergessen im Profil zu ändern: ich arbeite jetzt mit AutoCAD 2004. [Diese Nachricht wurde von giebi am 27. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3067Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022(Plant3D)
 AVIS
 ACAD LT 2013- 2021
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 10 / 64 Bit
 Xeon CPU 3.5GHz
 16GB Ram
 NVIDIA Quadro P2000
 3x Dell TV100 88P Monitore
 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 13:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giebi   | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giebi   
 Zitat:Original erstellt von cadwomen:
 schau dir mal die UCS Variablen an,
 und dort UCSfollow -> ACAD Hilfe
 cw 
 das was Cadwoman meinte ist, dass UCSFOLLOW auf null stehen muss in den Ansichtsfenstern.Dass das immer der Fall ist, dafür habe ich mir unter meinen Button folgenden Befehl gelegt
 ^C^C-layer;neu;DEFPOINTS;se;DEFPOINTS;^C^C_mspace;ucsfollow;0;^C^Cmansfen;
 somit ist gewährleistet, dass im Fenster immer UCSFOLLOW auf 0 ist.
 Ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3067Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022(Plant3D)
 AVIS
 ACAD LT 2013- 2021
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 10 / 64 Bit
 Xeon CPU 3.5GHz
 16GB Ram
 NVIDIA Quadro P2000
 3x Dell TV100 88P Monitore
 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giebi   | 
                        | giebi Mitglied
 techn. Zeichnerin, Facility Management
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 01.04.2003
 AutoCAD 2010, Expresstools, Windows XP SP2, HP DsignJet T1100 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 16:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giebi   
  @Cadwomen ich habe das von meinem Button kopiert.Das mit dem Defpointslayer kann man natürlich auch weglassen.
 Wenn ich jedoch das Fenster gleich auf Defpoints lege brauche ich keinen Extra-Layer für das Fenster, das ich dann auf nichtplotten stellen muss.
 Ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 27. Jan. 2004 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für giebi   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | giebi Mitglied
 techn. Zeichnerin, Facility Management
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 01.04.2003
 AutoCAD 2010, Expresstools, Windows XP SP2, HP DsignJet T1100 |    erstellt am: 28. Jan. 2004 08:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |