| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: plotfiles zum Potter schicke (843 mal gelesen)
|
asus23x Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
|
asus23x Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
das Füchschen war schneller copy %1 \\Netzwerkname\Plottername Editor öffnen, Text einfügen und als .bat abspeichern. evtl. auf Desktop legen. Kannst sie ( die .plt)denn da rein ziehen. Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 14. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
Da war wer schneller als ich :-((( MS-DOS Eingabeaufforderung: copy name.plt \\server\Plotter /b oder copy name.plt lpt(x) /b <- x=LPT Port an dem dein Plotter hängt) Der Switch /b schickt die Daten binär (quasi bit für bit); ist bei PLT-Files mit Rastergrafiken von nöten, da sonst Teile verloren gehen und diese dann als schwarze gefüllte Flächen geplottet werden. Selbiges passiert auch, wenn man mit *.plt arbeitet (deswegen name.plt). Andere Möglichkeit sind PLT-File Viewer mit denen man dann auch skalieren kann udgl. (SPLOT, ViewCompanion,...) GENERELL: Dieses Thema wurde aber schon des öfteren im Forum diskutiert bzw beantwortet. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 14. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
meinte natürlich DOS-BOX (nicht dos-bos) start->ausführen->CMD [enter] allerdings nur bei netzwerkdrucker drucker auf lpt1 würden so gehen: COPY *.PLT LPT1 aber USB ?? vielleicht deinen drucker einen freigabenamen vergeben und copy *.LSP \\meinpcname\meinfreigabename ???? kann es nicht probieren, da keinen usb-drucker zur verfügung ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
@fuchsi: IMHO haben auch USB-Drucker einen "Share" (kann es jetzt leider auch nicht ausprobieren). Aber bei mir zuhause ist es glaub ich EPUSB1 (was in diesem Falle für einen Epson Printer auf USB-Port stehen würde) und über diesen Share kannst du auch den Drucker ansprechen (SHARE's sind auch unter Drucker und Faxgeräte bei der betreffenden Queue [Warteschlange] unter den Eigenschaften zu finden). ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Niels Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 90 Registriert: 23.09.2003 WIN 7 ACAD 2014
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
|
Granate11 Mitglied Projektleiter Metallbau

 Beiträge: 27 Registriert: 01.11.2003 Autocad2000 CAD430 von Han Dataport
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
Hallo Niels, echt gut Dein Programm, hat soweit geklappt. Bis auf den unteren Rand ist nicht zu sehen. Beim Plotten hat er nicht die Blattmitte gewählt. Vielleicht hattest Du auch schonmal so einen Fall. Gruß Granate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Niels Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 90 Registriert: 23.09.2003 WIN 7 ACAD 2014
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asus23x
|