| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Problem mit dxf - Datei (749 mal gelesen)
|
Mcad Mitglied Architektin
 Beiträge: 7 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo autoCAD - Benutzer, wenn ich aus einer normalen dwg-Datei über den Befehl "sichern als" eine dxf-Datei machen möchte, führt das Programm den Befehl ohne Fehlermeldung aus. Wenn ich die dxf-Datei später öffnen will, kommt in der Befehlszeile eine Meldung, dass die dxf- Datei nicht vollständig oder fehlerhaft ist und die Eingabetaste gedrückt werden soll, um fortzufahren. Manchmal erscheint noch die Auskunft, dass bestimmte Schraffurknotenpunkte nicht erfaßt werden konnten... Dieses Verhalten tritt auch bei anderen neu erstellten dxf-Dateien auf. Vorher hatte ich keine Probleme mit den dxf-Dateien... vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Maike
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000 AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, Recap Pro, InfraWorks, VehicleTracking alles bis 2024, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient Canon TX2000, TX3000
|
erstellt am: 16. Dez. 2003 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mcad
Hallo Maike, ein bischen mehr bitte zu Deinem System, Acadversion etc. Was heißt denn: vorher hatte ich keine Probleme? Wurde Dein System umgestellt? hast Du die Zeichnungen geprüft vor dem Abspeichern? Sind das eigene Dateien? Werden sie lokal, oder auf einem Netzwerk gespeichert? Viele Fragen, viele Antworten.
------------------  gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mcad Mitglied Architektin
 Beiträge: 7 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan, ich arbeite mit AutoCAD 2002 und ADT 3.3 und hole die Dateien und das Programm über ein Netzwerk von einem anderen Rechner. Das Problem tritt aber auch bei lokal abgelegten Dateien auf. Der andere Rechner ist oft abgestürtzt und wurde gerade überprüft. Die Festplatte wurde "gegosted". Dabei sind Daten verloren gegangen und andere Dateien beschädigt worden. Die Autocad Dateien habe ich über Autocad geprüft und Fehler wurden entfernt. Das Erstellen von dxf-Dateien funktioniert wahrscheinlich erst seit der Überprüfung durch die Computerfirma nicht mehr... Gruß Maike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000 AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, Recap Pro, InfraWorks, VehicleTracking alles bis 2024, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient Canon TX2000, TX3000
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mcad
Hallo Maike, da bietet sich dann zunächst mal die Reparaturfunktion von AutoCAD an, also CD rein, Installation und dann Reparatur der vorhandenen Installation wählen. Oder wurden die Ergebnisse nach der Prüfung besser? Abbrüche beim Auslesen in DXF treten häufig auf, wenn Fehler in Zeichnungen sind, und wenn dann noch eine Appli wie ADT im Spiel sind rest Recht. 
------------------  gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 17. Dez. 2003 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mcad
Tippe auch auf eine andere Appli. Das es ein AutoCAD Fehler ist glaube ich weniger. Falls die Dateien nicht extrem geheim sind, einfach mal eine senden oder hier posten. Dann schau ich mal rein... Ach so, macht nur Sinn wenn es an allen Euren Rechnern nicht geht. ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |