|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF (728 mal gelesen) | 
 | autokart Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 08.09.2003
 AutoCAD 2004BS: Win 2000
 |    erstellt am: 12. Dez. 2003 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  HI Autocad-Kollegen, folgendes: Eine Zeichnung mit 2 oder mehr Geschoßen eines Gebäudes; Jedes Geschoß in einem eigenen Ansichtsfenster (Modellbereich) angezeigt (also auch 2 oder mehr AFs); so weit so gut.... NUN möchte ich gerne, dass beim Panen und Zoomen alle AFs GLEICHZEITIG Panen und Zoomen, sodass ich von jedem Geschoß automatisch jeweils die gleiche Stelle sehe. Verständlich ausgedrückt? Geht das überhaupt irgendwie? Vielleicht mit Programmierung? Für jeden Vorschlag wäre ich sehr dankbar. ------------------
  mfG, autokart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3067Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022(Plant3D)
 AVIS
 ACAD LT 2013- 2021
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 10 / 64 Bit
 Xeon CPU 3.5GHz
 16GB Ram
 NVIDIA Quadro P2000
 3x Dell TV100 88P Monitore
 |    erstellt am: 12. Dez. 2003 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für autokart   
  Ne ist schon zu verstehen, aber das wird wenn dann denke ich sehr aufwendig. zuerst muß der Bereich den du Willst erfasst werden, dann irgendwie über zoom mitte zB in allen fenster ( welche gelten da ist auch noch so ne sache / wiklich alle oder doch nach auswahl) und ganz bestimmt geht das nicht über unser geliebe scroolmaus) cw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wolli Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 704Registriert: 28.02.2001
 Win7 64Bit+32Bit VM-WareI7 12GB
 ACAD Mech 2010
 Inventor Pro 2010 + 2012
 Ansys 13 NLS
 |    erstellt am: 12. Dez. 2003 10:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für autokart   
  Servus Autokart, evtl. könnte Dir das Sperren von Ansichtsfenstern im Layout helfen,dann werden alle Ansichtsfenster gleichzeitig gezoomt.
 Skalierrahmen markieren / rechte Maustaste / Ansichtsfenster Sperren / Ein
 und das bei allen Ansichtsfenstern
 Im Forum gibt es ein Lisp das alle Ansichtsfenster auf einmal sperrt,
 => Suche
 Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3067Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022(Plant3D)
 AVIS
 ACAD LT 2013- 2021
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 10 / 64 Bit
 Xeon CPU 3.5GHz
 16GB Ram
 NVIDIA Quadro P2000
 3x Dell TV100 88P Monitore
 |    erstellt am: 12. Dez. 2003 10:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für autokart   | 
                        | autokart Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 08.09.2003
 AutoCAD 2004BS: Win 2000
 |    erstellt am: 12. Dez. 2003 10:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  danke für eure Antworten, @wolli: entweder verstehe ich dich nicht, oder du hast mich nicht verstanden - tut mir leid - Jedenfalls möchte ich im Modellbereich bleiben! Ich glaube cadwomen hat mich verstanden.Wird also ohne Programmieren nicht gehen, oder?
 ------------------
  mfG, autokart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 12. Dez. 2003 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für autokart   
  ich könnte das Programm so raelisiert wissen: im Ansichtsfenster 1 (Datenquelle für die Eckpunkte, aus denen man auch den neugesetzten Zoom-Faktor/Massstab errechnen kann)) ein PAN & Zoom erzeugen/machen, diesen Koordinatenwechsel relativ zum vorherigen Zustand auf Ansichtsfenster 2 umrechenen und setzten. Dürfe eigentlich eine "kleine" Maniplulation mit paar Punktlisten sein in Ansichtsfenstern die vorher bestimmt werden müssten, oder man setzt die Zoom/Pan-Eigenschaften auf alle Ansichtsfenster im aktiven Layout was einfacher sein dürfte für ein END-USER.IMHO
  so ungefähr: P.S. Schönes Wochenende  ------------------
  (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich.            "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |