|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Systemvariable gesucht! (474 mal gelesen) | 
 | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, kennt jemand eine Variable, die dafür verantwortlich ist, dass der plotbare Bereich( gestrichelte Linien) im Layoutbereich angezeigt wird?   Mal werden die angezeigt und mal nicht! In der Plotvoransicht ist dann der Plan ein Stück abgeschnitten! Hab die Hilfe schon bemüht, aber noch nicht fündig geworden! ---------------------------------------    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 13:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  Hängt bei unserem Plotter an den Papierformaten, mit Din Formaten kommen die Linien, auch bei den benutzerspezifischen Papierformaten, bei den Übergrössen kommen die Linien nicht. Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
   Optionen/Anzeige/ Layout-Elemente....  (falls sie wirklich AUSgeschaltet ist diese Anzeige)  oder der angegebene Seitenrand des jew. Blattformatesliegt etwas "ungünstig" um dies zu sehen...
  (ich gehe hier davon aus das du keine Zeichenelemente daraufliegen hast und sie deshalb nicht siehst)
 @Charliewenn du benutzerdef. Papiergrößen (mit "Übergröße") meinst
 dann ist diese Aussage falsch.
 ------------------- Sebastian Mattis -
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | StephanJP Mitglied
 CAD-Admin
 
    
 
      Beiträge: 834Registriert: 09.11.2000
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  So wie ich es verstehe stimmt etwas anderes nicht,  entweder ist es ein Layer der auf "nicht plotten" steht oder  du spielst mal mit "_-vports" [Ein/Aus/Zbereich/Verdplot/Sperren/Objekt/Polygonal/Holen/2/3/4] _off ; _on  ------------------(entmake (entget (entlast)))
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, haben folgendes gemacht: neue pc3-Dateien mit Papierformaten erstellt (HP450C). Neue Seiteneinrichtungen erstellt und diese importiert! Auf einem Rechner werden alle Formate in der Plotvoransicht ordnungsgemäß angezeigt und auf dem anderen ca.2cm oben abgeschnitten! Der Plotbare Bereich ist aber laut Anzeige der gleiche! ---------------------------- [img]http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/sad/nixweiss.gif Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1989Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | Alpschorsch Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Architektur
 
    
 
      Beiträge: 735Registriert: 18.11.2003
 Grafikkarte: Rage128 Fury ProII 32MBProzzesor ~1,5MHz
 Arbeitsspeicher~1,3GB
 Windows 2000 Professional
 ACAD 2004
 Express Tools(deutsch)
 Photoshop 7.0
 Quark Express 5.5
 Acrobat 5.0
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, ich denke ich habe die Lösung gefunden! Wir haben auf unterschiedliche pmp-Dateien zugegriffen! Richte es nochmal neu in Netz ein! Es waren unterschiedliche Randeinstellungen der Standardformate! Danke euch trotzdem! -----------------------------------    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 15:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   | 
                       
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 15:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   
  ah, jetzt habe ich dich verstanden, aber dieses "Übergröße" bedeutet nichts anderes wie: Seitenränder=0mm - (und das habe ich ja auch beschrieben ) [Ich nutze immer 910*2300 - da passt alles "normale" rein] ------------------- Sebastian Mattis -
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 11. Dez. 2003 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Alpschorsch   |